Garcia Immobilien
Peter G. Beuth
Peter G. Beuth ist erfahrener Immobilienberater und Sachverständiger für die Bewertung von Immobilien.
0 27 22 - 93 720 Kontakt aufnehmen Kontakt aufnehmenYoutube Videos
Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.
Youtube Videos
Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.
Youtube Videos
Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.
Youtube Videos
Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.
Peter G. Beuth im Porträt
Ratgeber
13.12.2022
Strategien für den Notverkauf
Es gibt Situationen, in denen eine Immobilie schnell verkauft werden muss. Beispielsweise bei Jobverlust, Insolvenz oder wenn bei der Anschlussfinanzierung die Zinsen zu hoch sind. In dieser Drucksituation begehen Eigentümer oft Fehler, die zu finanziellen Einbußen führen. Damit die eigene Immobilie kein Schnäppchen für andere wird, hier das Wichtigste im Überblick.
01.07.2022
Das Bestellerprinzip
Wer seine Immobilie über einen Makler verkaufen möchte, erteilt einen Auftrag und schließt einen rechtsgültigen Vertrag ab. Mit den rechtlichen Grundlagen als Kaufinteressent jedoch beschäftigt sich kaum jemand – oder wussten Sie, dass Sie bereits einen Vertrag abschließen, wenn Sie ein Exposé oder einen Besichtigungstermin anfordern?
28.05.2020
Immobilientausch
Alt gegen neu – wie gehe ich am besten vor? Einfach die alte gegen eine neue Immobilie „einzutauschen“ scheint auf den ersten Blick eine klare Angelegenheit zu sein. Doch bereits bei der Wahl der richtigen Vorgehensweise gilt es eine Entscheidung zu treffen, die sich auf alle weiteren Schritte maßgeblich auswirkt. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen.
22.10.2020
Der optimale Verkaufspreis
Zu welchem Preis eine Immobilie verkauft wird, hängt hauptsächlich von zwei Faktoren ab: 1. dem realen Wert der Immobilie und 2. der Fähigkeit diesen Preis in der Preisverhandlung mit Kaufinteressenten auch durchzusetzen. Für private Immobilienverkäufer ist es oft schwierig, die richtige Strategie zu finden. Was ist besser: den Preis hoch anzusetzen, um mehr Verhandlungsspielraum zu haben? Oder ihn niedriger anzusetzen und zu hoffen, dass sich die Interessenten überbieten? Wir zeigen, was Sie beachten müssen.
18.12.2020
Diskreter Immobilienverkauf
Gründe, warum man seine Immobilie so heimlich, still und leise wie möglich verkaufen möchte, gibt es noch viele weitere. Allein die Vorstellung, seine Wohnräume mit Adresse und Kontaktdaten auf Immobilienportalen zur Schau zu stellen, löst bei vielen Menschen Unbehagen aus, schließlich kann jeder bequem via Internet in die privaten Gemächer blicken. Wie kann man also vorgehen?
09.04.2021
Verkauf an Freunde, Verwandte oder Nachbarn: der besondere Käufer, der anspruchsvolle Verkauf
Wenn Sie eine Immobilie verkaufen, ist es oft nur eine Frage der Zeit bis sich Nachbarn, Freunde, Verwandte oder Bekannte melden und ihr Kaufinteresse unterbreiten. „Toll, da geht der Verkauf ja schneller und leichter als erwartet“, werden Sie sich vielleicht im ersten Moment denken. Dass hier womöglich viel Geld auf dem Spiel steht und Sie am Ende noch unerwartete Probleme bekommen, ist den wenigsten Verkäufern klar. Wir erklären, wie Sie auf das erste Angebot eines „Bekannten” eingehen sollten.
06.07.2021
Geldsorgen – ist der Immobilienverkauf der richtige Weg?
Das Eigenheim ist ein Lebenstraum vieler Menschen. Allerdings geht dieser Traum auch mit Kosten einher: Die Hypothek muss abgezahlt werden und regelmäßig stehen Sanierungen und Reparaturen an. Viele Eigentümer wollen diese Verantwortung im Alter nicht mehr tragen. Auch andere Lebensereignisse wie eine Scheidung stellt Eigentümer vor Herausforderungen, was mit einer Immobilie passieren soll, die aus finanziellen Gründen nicht mehr gehalten werden kann. Doch ist der Immobilienverkauf in einer solchen Situation der einzige Weg?
23.07.2021
Die 5 häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf und wie man sie vermeidet
Die meisten Menschen verkaufen ihr Eigenheim nicht etwa, weil sie sich mal wieder einen Tapetenwechsel wünschen, sondern weil die Lebenssituation sich grundlegend verändert. Der Verkauf des Eigenheims ist da nur noch eine zusätzliche Belastung, die möglichst schnell abgeschlossen werden soll. Um Zeit zu sparen, werden wichtige Aufgaben vergessen oder übersprungen. Das Resultat sind sehr wahrscheinlich Fehler und Probleme, die Geld kosten. Wie Sie viele dieser Stolpersteine vermeiden können, zeigen wir Ihnen hier.
05.10.2021
Mit guter Vorbereitung zum bestmöglichen Kaufpreis sicher verkaufen: So bereiten Sie sich richtig für Ihren Immobilienverkauf vor
Die Nachfrage am Immobilienmarkt ist derzeit fast überall hoch. Da ist es nicht schwer, Interessenten zu finden und das eigene Haus gut zu verkaufen. Was man dabei aber nicht weiß, ist wie gut und bequem man sein Haus am Ende verkauft hat. Hinter jedem erfolgreichen Verkauf, bei dem in angemessener Zeit ein optimaler Preis erzielt wird, steckt in aller Regel eine Menge Arbeit und viel Vorbereitung.
24.03.2022
Wissen Sie wirklich, was Ihre Immobilie wert ist und vor allem, wie Sie ihren Wert noch steigern können?
Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen? Natürlich möchten Sie den möglichst höchsten Preis erzielen. Der Preis für eine Immobilie hängt ganz entscheidend von ihrer Lage ab. Die können Sie nicht ändern. Deshalb sollten Sie überlegen, welche Faktoren Sie positiv beeinflussen können. Wenn Sie im Vorfeld gute Lösungen schaffen, haben Sie später bei den Verkaufsverhandlungen gute Argumentationen und steigern den Wert Ihres Eigentums.
26.04.2022
Geerbt oder vom Mieter zurückgelassen: Was tun mit einer Messie-Immobilie?
Meterhohe Zeitungsstapel liegen auf dem Fensterbrett, in den Zimmern führen nur noch schmale Pfade durch das Gerümpel und auf dem Hof türmen sich mehrere Haufen Schrott. Wer eine solche Immobilie erbt, auf den wartet viel Arbeit. Doch wie geht man am besten mit einer Messie-Immobilie um?
27.05.2022
Vermietete Immobilie geerbt – was nun?
Wird eine vermietete Wohnung vererbt, geht auch das Mietverhältnis auf den Erben oder die Erbengemeinschaft über. Erben sind dann Vermieter. Das Erbe bringt nicht nur Rechte mit sich, sondern auch Pflichten. Doch worauf müssen Erben achten, wenn sie die Wohnung verkaufen, weiterhin vermieten oder dafür Eigenbedarf anmelden möchten?
10.01.2023
Hohe Zinsen, hohe Mieten: für welches Wohnmodell kann ich mich im Jahr 2023 überhaupt noch entscheiden?
Angesichts des Anstiegs der Zinssätze fragen sich potenzielle Hauskäufer vielleicht, ob jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um zu kaufen oder zu mieten. In diesem Ratgeber zeigen wir die möglichen Tendenzen des Immobilienmarktes auf, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für den Kauf oder die Miete einer Immobilie ist.
Ansprechpartner

Ulrike Bogner
Office Management & Finanzen
0 27 22 - 93 720
Pedro Garcia
Geschäftsführer - Immobilienberater für Gewerbe & Invest
0 27 22 - 93 720
Kristina Di Maria
Office Management
0 27 22 - 93 720
Riccardo Giamporcaro
Auszubildender Immobilienkaufmann - Immobilienberater für Wohnimmobilien
0 27 22 - 93 720
Lina Schmidt
Auszubildende zur Kauffrau für Office Management
0 27 22 - 93 720
Christopher Hennes
Immobilienberater für Wohnimmobilien & Invest
0 27 22 - 93 720
Nicola Maischyk
Office Management
0 27 22 - 93 720
Lisa Hille
Leitung Office-Management
0 27 22 - 93 720