Zum Inhalt springen

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

0 27 22 - 93 720
Kontakt aufnehmnen Kontakt

WACHSTUMS-CHANCENGESETZ 2024

Die neuen Regelungen zur AfA (Abschreibung für Abnutzung) kurbeln den Investoren-Markt an und erlauben in Kombination mit Sonderabschreibungen (Sonder-AfA) noch mehr Gewinne.

Garcia Immobilien

IHR SPEZIALIST FÜR IMMOBILIEN

Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten rund um Immobilienkauf, Kapitalanlagen, Wohnen und Leben im Kreis Olpe.

WACHSTUMS-CHANCENGESETZ 2024

Die neuen Regelungen zur AfA (Abschreibung für Abnutzung) kurbeln den Investoren-Markt an und erlauben in Kombination mit Sonderabschreibungen (Sonder-AfA) noch mehr Gewinne.

Garcia Immobilien

IHR SPEZIALIST FÜR IMMOBILIEN

Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten rund um Immobilienkauf, Kapitalanlagen, Wohnen und Leben im Kreis Olpe.

Neue Gesetzgebung treibt Investitionen in den Immobilienmarkt an

Garcia & Co. Immobilien

Immobilie finden Ihre persönliche Beratung

Eine neue Regelung, das so genannte Wachstumschancengesetz, soll den Immobilienmarkt beleben und Investoren mit frischen Anreizen locken. Besonders im Fokus steht der Wohnungsbau, der durch verbesserte steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten attraktiver gemacht werden soll.

Degressive Abschreibung auf Abnutzung (AfA) für Wohngebäude

Eine der zentralen Änderungen betrifft die Einführung der degressiven Abschreibung auf Abnutzung (AfA) für Wohngebäude. Ziel ist es, Investitionen schneller zu amortisieren und die Rentabilität von Immobilienprojekten zu erhöhen. Investoren können im ersten Jahr 5 % der Investitionskosten steuerlich geltend machen, weitere 5 % des Restwerts in den folgenden Jahren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, zur linearen AfA zu wechseln, was Flexibilität bietet.

Die lineare AfA ist eine konservative Abschreibungsmethode, die oft für Vermögenswerte verwendet wird, deren Wertverlust über die Zeit relativ gleichmäßig ist. Im Gegensatz dazu eignet sich die degressive AfA besser für Vermögenswerte, deren Wertverlust in den ersten Jahren höher ist.

Die degressive AfA gilt ausschließlich für neu gebaute oder erworbene Wohngebäude und Wohnungen. Der Bauanfang muss zwischen dem 1. Oktober 2023 und dem 30. September 2029 liegen, wobei der angezeigte Baubeginn als entscheidendes Kriterium gilt. Diese Regelung kann mit der Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau kombiniert werden, was zusätzliche Anreize schafft.

Ein Beispiel verdeutlicht die Vorteile: Bei Investitionskosten von 500.000 € bedeutet dies im ersten Jahr einen Steuervorteil von 10.500 € bei einem persönlichen Steuersatz von 42 %. Im Vergleich dazu würden Investoren bei Anwendung der bisherigen linearen AfA lediglich einen Steuervorteil von 6.300 € erzielen.

Kombination mit Sonder-AfA ermöglicht noch mehr Gewinne

Die Kombination der degressiven Abschreibung auf Abnutzung (AfA) und der Sonderabschreibung (Sonder-AfA) ergeben zusätzliche Aussichten auf Gewinn. Dank erweiterter Anwendungszeiträume und gesteigerter Baukostenobergrenzen eröffnet das Gesetz so weitere Wege für erfolgreiche Investitionen in Immobilien.

Jetzt ist die ideale Gelegenheit, in den Immobilienmarkt zu investieren, da das neue Gesetz vorteilhafte Bedingungen schafft und klugen Investoren attraktive Renditen verspricht. Entdecken Sie die lukrativen Möglichkeiten und sichern Sie sich Ihren Platz im Markt!

Überblick lineare AfA

Die lineare Abschreibung auf Abnutzung (AfA) ist eine Methode zur Berechnung der Abschreibung von Vermögenswerten, einschließlich Immobilien, über deren Nutzungsdauer. Im Gegensatz zur degressiven AfA, bei der die Abschreibungsbeträge jedes Jahr sinken, bleiben die Abschreibungsbeträge bei der linearen AfA konstant.

Hier sind die Schlüsselmerkmale der linearen AfA:

  1. Konstanter Abschreibungssatz: Bei der linearen AfA wird ein fester Prozentsatz der Anschaffungs- oder Herstellungskosten jedes Jahr über die Nutzungsdauer des Vermögenswerts abgeschrieben.

  2. Gleiche Abschreibungsbeträge pro Jahr: Da der Abschreibungssatz konstant ist, bleiben die Abschreibungsbeträge über die gesamte Nutzungsdauer gleich.

  3. Einfache Berechnung: Die Berechnung der linearen AfA ist einfach. Sie nehmen einfach die Anschaffungs- oder Herstellungskosten des Vermögenswerts, teilen sie durch die Nutzungsdauer und erhalten den jährlichen Abschreibungsbetrag.

  4. Beispiel: Angenommen, Sie haben eine Immobilie für 500.000 € erworben, und die Nutzungsdauer beträgt 50 Jahre. Mit einem linearen AfA-Satz von 2 % würden Sie jedes Jahr 2 % von 500.000 €, also 10.000 €, als Abschreibungsbetrag geltend machen.

Überblick degressive AfA

  • Gilt ausschließlich für neu gebaute oder erworbene Wohngebäude und Wohnungen
  • Im ersten Jahr können 5 % der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden, gefolgt von jeweils 5 % des Restwerts in den folgenden Jahren
  • Möglichkeit eines jederzeitigen Wechsels zur linearen AfA Bauanfang zwischen dem 01.10.2023 und dem 30.09.2029 erforderlich
  • Angezeigter Baubeginn statt Bauantrag als entscheidendes Kriterium
  • Kann mit Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau kombiniert werden
  • Bietet Investoren eine attraktive Möglichkeit zur schnelleren Refinanzierung von Investitionen und zur Maximierung ihrer steuerlichen Vorteile

Überblick Sonder-AfA

  • Bauanträge nach dem 31.08.2018 und vor dem 01.01.2022 ODER
  • Nach dem 31.12.2022 und vor dem 01.10.2029 (vorher 01.01.2027)
  • Neue Wohnungen müssen durch diese Maßnahmen entstehen (§ 7b Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 EStG)
  • Anschaffungs- oder Herstellungskosten bis zu 5.200 € pro Quadratmeter
  • Wohnfläche Bemessungsgrundlage maximal 4.000 € pro Quadratmeter Wohnfläche
  • Sonderabschreibung von jährlich 5 % für Gebäude mit EH40 plus Nachhaltigkeitssiegel QNG über vier Jahre
  • Kombination mit degressiver AfA für neue Wohngebäude möglich
  • Nicht anwendbar auf Schaffung von Wohnraum in Bestandsgebäuden oder privat genutztem Wohneigentum

Jetzt Chance ergreifen und die Wohnungsbau-Förderung nutzen

Wir beraten Sie gerne zu Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie ganzheitlich bei Ihrem Immobilienprojekt – unabhängig davon, ob Sie eine junge Familie auf dem Weg ins erste Eigenheim sind oder ein erfahrener Investor. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich in jeder Phase des Immobilienprozesses gut betreut fühlen und informierte Entscheidungen treffen können.

Contact Form

Kontaktdaten

*Pflichtfelder

Unsere Spezialisten zum Thema beraten Sie gerne

Maria Sondermann

Auszubildende Immobilienkauffrau

0 27 22 - 93 720

Diana Schlegel

Auszubildende Immobilienkauffrau

0 27 22 - 93 720

Riccardo Giamporcaro

Immobilienberater für Wohnimmobilien

0 27 22 - 93 720

Pedro Garcia

Geschäftsführer - Immobilienberater für Gewerbe & Invest

0 27 22 - 93 720

Peter G. Beuth

Immobilienberater für Eigentümer Immobilienbewertungen - DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung D1

0 27 22 - 93 720
Den Einfluss von Eigenkapital beim Immobilienkauf verstehen

Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen eine bedeutende Entscheidung, die gut durchdacht sein will. Eine der zentralen Fragen, die sich dabei stellt, ist: Wie viel Eigenkapital braucht man eigentlich, um einen Immobilienkauf erfolgreich zu gestalten? Eigenkapital - das Geld, das Sie selbst einbringen können, ohne auf Kredite angewiesen zu sein - ist ein Schlüssel zum Erfolg. Es dient nicht nur als finanzielles Rückgrat des Kaufs, sondern kann auch die Konditionen Ihres Immobilienkredits maßgeblich beeinflussen. Durch den gezielten Einsatz von Eigenkapital können Sie Ihre monatlichen Raten reduzieren und die Gesamtzinsbelastung verringern. Außerdem steigert ein höheres Maß an Eigenkapital die Chancen, von Finanzinstituten als kreditwürdig angesehen zu werden. Für viele Käufer ist Eigenkapital auch ein Mittel, um mögliche Schwankungen auf dem Immobilienmarkt besser abzufedern. Letztendlich führt ein optimaler Einsatz von Eigenkapital zu einer nachhaltigen und stabilen Finanzierung Ihrer Traumimmobilie. Die strategische Planung und der verantwortungsvolle Umgang mit Eigenkapital sind daher unverzichtbare Bestandteile eines soliden Immobilienerwerbs.

Warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist, ein Haus zu kaufen

Der Immobilienmarkt im Jahr 2025 zeigt sich dynamisch und bietet vielfältige Möglichkeiten für potenzielle Hauskäufer. Die Zinsen sind aktuell weiterhin auf einem moderaten Niveau, was besonders für Käufer vorteilhaft ist, die eine Finanzierung über eine Bank in Betracht ziehen. Solch ein Zinstief stellt eine seltene Gelegenheit dar, die eigenen Wohnträume zu verwirklichen. Experten prognostizieren, dass sich die Konditionen in den kommenden Jahren wieder verschlechtern könnten, was einen schnellen Handlungsbedarf suggeriert. Auch die Vielfalt der Angebote spricht dafür, dass es eine gute Zeit ist, ein Haus zu kaufen. In vielen Regionen gibt es nun ein breiteres Spektrum an verfügbaren Immobilien, da zahlreiche Neubauprojekte abgeschlossen wurden. Diese Vielfalt ermöglicht es Käufern, ein Haus zu finden, das genau ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Zudem profitieren Käufer von der gestiegenen Transparenz in der Immobilienbranche, da Informationen besser zugänglich sind als je zuvor. Nehmen Sie Kontakt mit einem erfahrenen Immobilienmakler wie der Garcia & Co Immobilien GmbH auf, um sich durch den komplexen Prozess des Hauskaufs leiten zu lassen. Mit der richtigen Unterstützung können Sie sicherstellen, dass Ihre Investition nicht nur finanziell sinnvoll ist, sondern auch langfristig Ihre Lebensqualität erheblich steigert.

Wie Sie das beste Angebot für Ihre Wohnung erhalten - ein Leitfaden für Verkäufer

Der Verkauf einer Wohnung kann für viele Eigentümer eine herausfordernde Aufgabe darstellen. Um das beste Angebot für Ihre Immobilie zu erhalten, ist es entscheidend, sich strategisch und gut vorbereitet auf den Prozess einzulassen. Der erste Schritt zu einem erfolgreichen Verkauf ist die realistische Einschätzung des Marktwertes Ihrer Wohnung. Dafür ist eine fundierte Marktanalyse unerlässlich. Sie bietet nicht nur Einblick in die aktuellen Preisentwicklungen, sondern hilft Ihnen auch, eine attraktive und marktgerechte Preisvorstellung zu entwickeln. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Präsentation Ihrer Immobilie. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und professionelle Fotografien können den entscheidenden Unterschied machen. Nutzen Sie Online-Plattformen und soziale Medien effektiv, um Ihre Wohnung einem breiten Publikum vorzustellen. Dabei ist es wichtig, die richtigen Zielgruppen anzusprechen – sei es junge Familien, Berufstätige oder Investoren. Setzen Sie auf eine zielgerichtete Ansprache, die die Vorzüge Ihrer Immobilie in den Vordergrund rückt. Wenn Sie diese Tipps befolgen, schaffen Sie die besten Voraussetzungen, um den idealen Käufer zu finden und den maximalen Ertrag aus Ihrem Verkauf zu sichern.

Steuern sparen mit Immobilien: Diese Vorteile nutzen Investoren

Immobilien sind nicht nur als Sachwerte attraktiv, sondern bieten Investoren auch steuerliche Vorteile. Von Abschreibungen über absetzbare Kosten bis zur steuerfreien Veräußerung nach Haltefrist – wer die Regeln kennt, kann mit Immobilien Steuern sparen.

Wie beeinflussen Energiestandards den Immobilienwert?

Zeitgemäße Dämmung, effiziente Heiztechnik und niedrige Energiekosten sind keine reinen Trends mehr, sondern entscheidende Faktoren, die den Wert und die Verkaufschancen Ihrer Immobilie unmittelbar beeinflussen. Lesen Sie hier, warum es sich für Eigentümer lohnt, rechtzeitig auf energetische Modernisierungen zu setzen und wie sich der Markt in Zukunft entwickeln wird.

Erfolgreich verhandeln: So erzielen Käufer einen marktgerechten Preis

Beim Immobilienkauf entscheidet oft die richtige Verhandlungsstrategie darüber, ob Sie Ihr Traumhaus zu einem fairen Preis bekommen. Doch viele Käufer fühlen sich unsicher, wenn es ans Feilschen geht. Dieser Artikel verrät, wie Sie selbstbewusst und geschickt verhandeln, um am Ende einen marktgerechten Preis für Ihre Wunschimmobilie zu erzielen.

Unser Service für Sie

Alle anzeigen
Virtueller Rundgang

360° Immobilienkino

Von Zuhause und unterwegs rund um die Uhr besichtigen – als wären Sie live vor Ort.

Mehr erfahren Mehr erfahren
Top Secret

PSSST!.. vertraulich, still und leise

Aus unserem Interessentenbestand bestimmen wir die 5 passenden Käufer.

Diskret verkaufen Diskret verkaufen
Wertermittlung

Kennen Sie den Wert Ihrer Immobilie?

Jetzt kostenlos und unverbindlich herausfinden.

Zur Wertermittlung Zur Wertermittlung
Käuferfinder

Unser Erfolgsmagnet

Maximale Nachfrage für den bestmöglichen Preis.

Zum Käuferfinder Zum Käuferfinder
Vermieten

Mehr erreichen bei der Vermietung

Geprüfte Interessenten, maximale Nachfrage. Darauf kommt es an.

Jetzt vermieten Jetzt vermieten
Suche/Biete

Der Immobilientausch

Wir finden Ihr Match!

Jetzt Tauschpartner finden Jetzt Tauschpartner finden
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 2 – Das Mandat

Sie entscheiden, wie wir Ihnen Arbeit abnehmen sollen.

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 3 – Dokumentverwaltung

Vom Gutachten bis zum Vertrag: Ihre Dokumente in sicheren Händen.

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 4 – Intessenten-Management

Wer passt zu mir bzw. meiner Immobilie?

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 5 – Abschluss & Aftersale

Vom Mandat bis zum erfolgreichen Abschluss – und darüber hinaus!

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 1 – Leistungsversprechen nach Bedarf

Wir nehmen uns Zeit, gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, welche Prioritäten Sie setzen wollen.

Jetzt informieren Jetzt informieren
Leistungsgarantie

5 Schritte zum Verkauf Ihrer Immobilie

So gehen wir vor, um Ihre Immobilie sicher zu verkaufen.

Jetzt verkaufen Jetzt verkaufen
Unser Service

Grundsteuerreform 2025

So unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der Grundsteuerreform 2025

Jetzt informieren Jetzt informieren
INSIDER werden

Als Erster von neuen Immobilien erfahren

Als garciaINSIDER erhalten Sie exklusive Immobilienangebote und Informationen rund um den Kauf und Verkauf von Immobilien.

Kostenlos INSIDER werden Kostenlos INSIDER werden

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. 

Einige Cookies sind technisch notwendig, für andere benötigen wir Ihre explizite Einwilligung. Bei einigen Cookies mit Einwilligung erfolgt eine Übertragung vereinzelter personenbezogener Daten (im Wesentlichen die IP-Adresse Ihres Endgerätes) in die USA, wo wir ein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der EU nicht garantieren können.

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Mit der Auswahl unserer Basiseinstellungen aktivieren Sie nur die vom System benötigten Cookies, nicht jedoch die zusätzlichen Komfortfunktionen, diese müssen Sie aktiv auswählen oder über „Alle akzeptieren“ gesammelt aktivieren. 

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein- und ausschalten.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung  und Impressum entnehmen.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session-Informationen zu hinterlegen. Diese werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite. Diese werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP-Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines http-Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert. 

    Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung  und Impressum entnehmen.

  • Über die Einbindung von Google Maps werden auf unserer Internetseite Kartendaten und Navigationsdaten für Sie als Nutzer zur Verfügung gestellt. Dabei werden mehrere Cookies von Google gesetzt, die für Google Maps, für die darin verwendeten Google Fonts und für weitere für Google Maps notwendige Dienste relevant sind. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.

  • Über das Plugin von Youtube werden die auf unserer Seite eingebetteten Youtube Videos nachgeladen. Das Plugin ermöglicht es, Videos in die Website einzubetten. Dabei werden mehrere Cookies gesetzt, die für YouTube relevant sind. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.

    Über Google Ads können wir Werbung auf externen Websites schalten lassen. Mit den gewonnenen Daten können wir die Werbeangebote auf unserer Website individueller an unseren Kundenkreis ausgerichtet gestalten und die Effizienz unserer Werbemaßnahmen messen. Dabei werden mehrere Cookies von Google gesetzt, die für Google Ads relevant sind. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.

  • Wir verwenden 360° Rundgänge der Ogulo GmbH auf unserer Seite, dabei werden Cookies und Dienste – auch dritter Parteien - gesetzt, die für die Erbringung dieses Dienstes der Ogulo GmbH relevant sind.

  • Wir verwenden Immobilien-Wertanalysen der ZwoVadis GmbH auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für die ZwoVadis GmbH relevant sind.

  • Über das Plugin von onOffice werden die auf unserer Seite mehrere notwendige Dienste für die Funktion des „Käuferfinders“ eingebettet. Dabei werden mehrere Cookies - auch anderer Anbieter (Sentry, Unpkg) - gesetzt, die für das onOffice-Plugin relevant sind. Es erfolgt bei einzelnen dieser Sub-Dienste eine Übertragung Ihrer IP-Adresse außerhalb der EU.