Objekt 4546
Sonnig, modern, ruhig – exklusives Wohngefühl auf 112 m²Penthousewohnung zum Kaufen in Attendorn
Wohnfläche: 112.24 m², Zimmer: 2, Baujahr 2022
Kaufpreis: 389.500,00 €
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!
0 27 22 - 93 720Dieses charmante Zweifamilienhaus kombiniert historischen Fachwerkstil mit moderner Wohnqualität. Die rechte, vermietete Haushälfte (ca. 97 m²) bringt 7.920 € Jahreskaltmiete ein, während die linke, bezugsfreie Hälfte (ca. 115 m²) ideal zur Eigennutzung oder Vermietung ist. Auf dem großzügigen Grundstück mit ca. 4.085 m² befinden sich zwei Terrassen, zwei Garagen und zusätzliche Stellplätze – perfekt für Gartenliebhaber und Familien.
Objektnr. 4759
Objektart | Haus |
Objekttyp | Zweifamilienhaus |
PLZ | 57368 |
Ort | Lennestadt |
Baujahr | 1936 |
Stellplätze | 4 |
Zimmer | 7 |
Grundstücksfläche | 4085 m² |
Wohnfläche | 212 m² |
Anzahl Wohnungen | 2 |
Kaufpreis | 239.500,00 € |
Fußboden | Fliesen, Teppich, Dielen |
Bad | WANNE, Fenster |
Befeuerungsart | Öl |
Art des Energieausweises | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf | 294.50 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
Baujahr | 1936 |
Wesentlicher Energieträger | OEL |
Dieses charmante Zweifamilienhaus vereint historischen Charme mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Die rechte Haushälfte wurde 1936 als Fachwerkhaus errichtet, während die linke Seite 1970 als massiver Anbau entstand und großzügigen Wohnraum mit moderner Ausstattung bietet. Das gesamte Objekt wurde über die Jahre hinweg kontinuierlich modernisiert und renoviert – einschließlich Aufstockung sowie umfassender Verbesserungen in Ausstattung und Energieeffizienz.
Die rechte Haushälfte verfügt über ca. 97 m² Wohnfläche und ist derzeit vermietet. Die jährliche Kaltmiete beträgt 7.920 €. Die Wohnung erstreckt sich über zwei Etagen: Im Erdgeschoss befinden sich Wohnzimmer, Küche und Bad, im Dachgeschoss stehen drei potenzielle Schlafzimmer zur Verfügung.
Die linke Haushälfte mit ca. 115 m² ist sofort bezugsfrei und eignet sich ideal zur Eigennutzung oder Vermietung. Auch hier verteilen sich die Räume auf zwei Etagen: Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiges Wohnzimmer mit angrenzender Küche sowie ein Badezimmer. Im Dachgeschoss stehen zwei mögliche Schlafzimmer zur Verfügung. Zudem befindet sich in der Wohnung ein Pelletofen, der für eine angenehme Wärme sorgt. Jährliche Sollmiete: 9.600€ p.a.
Beide Wohneinheiten verfügen über separate Eingänge und jeweils eine großzügige Terrasse, die zum Verweilen im Freien einlädt.
Ein besonderes Highlight ist das weitläufige Grundstück mit ca. 4.085 m² Fläche. Es bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ideal für Hobbygärtner, sei es für Gemüse- oder Obstanbau. Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Ergänzt wird das Angebot durch zwei Garagen und zwei zusätzliche KFZ-Stellplätze.
Das Haus überzeugt mit einem großzügigen Gartenhaus im oberen Bereich des Grundstücks, das über Strom- und Wasseranschluss verfügt – ideal als Rückzugsort oder Hobbyraum. Ein kleines, idyllisches Waldstück gehört ebenfalls zum Grundstück und bietet zusätzliche Privatsphäre sowie naturnahes Wohnen.
Die Immobilie ist mit einer zuverlässigen Ölzentralheizung aus dem Jahr 2001 ausgestattet, die für wohlige Wärme sorgt. Zudem wurden in der rechten Wohnung pflegeleichte Kunststoff-Thermopane-Fenster verbaut, die eine gute Isolierung gewährleisten. In der linken Wohnung befindet sich ein Pelletofen, der für eine angenehme und effiziente Wärme sorgt. Die Fenster dieser Einheit sind dreifach verglast und stammen aus dem Jahr 2013.
Die Küchen beider Wohneinheiten werden jeweils mitverkauft.
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Exposé per E-Mail an.
Kirchveischede ist ein malerischer Ortsteil der Stadt Lennestadt im Kreis Olpe, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des südlichen Sauerlands in Nordrhein-Westfalen. Der Ort liegt idyllisch im Tal der Veischede, einem Nebenfluss der Lenne, und ist von Wäldern und Wiesen umgeben. Die Bundesstraße B55 verläuft direkt durch das Dorf und auch die Autobahnanbindung ist hervorragend: Die A4 und A45 sind schnell erreichbar und ermöglichen eine zügige Verbindung in Richtung Köln, Dortmund und Siegen – ideal für Pendler und Reisende.
Mit rund 923 Einwohnern bewahrt Kirchveischede seinen charmanten, dörflichen Charakter. Besonders hervorzuheben sind die reich verzierten Fachwerkhäuser, die das historische Ortsbild prägen.
Im Ort befindet sich ein Kindergarten, was ihn besonders attraktiv für Familien macht. Zudem gibt es mehrere gute Restaurants, die regionale Spezialitäten und gemütliches Ambiente bieten – ideal für Genießer und gesellige Abende.
Die nahegelegene Burg Bilstein, heute als Jugendherberge genutzt, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Ein weiteres Highlight ist der Aussichtsturm Hohe Bracht, etwa 3,5 km östlich von Kirchveischede gelegen, der einen weiten Blick über das Sauerland bietet.
Die Nachbarorte Bilstein und Oberveischede sind jeweils nur wenige Autominuten entfernt und erweitern das Freizeit- und Versorgungsangebot der Region.
Das angebotene Zweifamilienhaus befindet sich am Ende einer ruhigen Sackgasse mit direktem Zugang zu Wald und Wiesen – sonnig gelegen, familienfreundlich und ideal für Naturliebhaber.