Objekt 4311
Eigentumswohnung modern und hellDachgeschosswohnung zum Kaufen in Attendorn
Wohnfläche: 90.78 m², Zimmer: 4, Baujahr 2001
Kaufpreis: 235.000,00 €
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!
0 27 22 - 93 720Genug Platz für Kinder und Homeoffice
Die Aufteilung ist für eine Familie mit mehreren Kindern und zusätzlichem Platzbedarf für ein Home-Office bestens geeignet.
1958 ist das Grundbaujahr des massiv erbauten Hauses. Im Jahr 1984 wurde der Anbau mit 2 Balkonen errichtet und 1993 hat man den Eingangsbereich um die großzügige Diele erweitert.
Objektnr.: 4416
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
PLZ | 51702 |
Ort | Bergneustadt |
Baujahr | 1958 |
Verfügbar ab | nach Vereinbarung |
Stellplätze | 2 |
Terrasse | Ja |
Zimmer | 6 |
Grundstücksfläche | 937 m² |
Wohnfläche | 152.64 m² |
Nutzfläche | 25.8 m² |
Kaufpreis | 249.500,00 € |
Energieausweis Art | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf | 237.80 kWh/(m²*a) |
Energieeffiziensklasse | G |
Baujahr | 1958 |
wesentlicher Energieträger | GAS |
Genug Platz für Kinder und Homeoffice
1958 ist das Grundbaujahr des massiv erbauten Hauses. Im Jahr 1984 wurde der Anbau mit 2 Balkonen errichtet und 1993 hat man den Eingangsbereich um die großzügige Diele erweitert.
Die Aufteilung ist für eine Familie mit mehreren Kindern und zusätzlichem Platzbedarf für ein Home-Office bestens geeignet. Es gibt 3 Kinderzimmer mit eigenem Duschbad, für den Nachwuchs, im Sockelgeschoss. Im Erdgeschoß liegen die Wohnräume mit Küche, Wintergarten und Balkon sowie ein Büro und ein weiteres, modernes, Duschbad. Das Elternzimmer mit großem Vorraum befindet sich im nachträglich ausgebauten Dachgeschoss.
Vor dem Eingangsbereich liegt die, von Grün eingebettete, große Terrasse. Eine feine Ecke zum Grillen und um den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen.
Für Kinder und Tiere bietet der Garten und die Umlage ein herrliches Fleckchen zum Spielen und Austoben.
Wintergarten, Terrasse und Balkone
Beheizt wird das Haus mit einer Erdgasheizung aus dem Jahr 2004. Um Energiekosten zu sparen, unterstützt der Holzofen im Wohnzimmer.
Die Fenster auf der Talseite des Hauses wurden im Jahr 2022 erneuert. Dies gilt auch für Terrassentür und das Fenster in der Küche. Einige Fenster lassen sich mit Jalousien verdunkeln.
Die Böden in den Wohn- und Schlafräumen sind mit Parkett belegt, die Nassräume sowie die Küche mit modernen Fliesen. Die beiden Duschbäder sind modern und funktional mit Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet.
Der Wintergarten ist vom Wohnzimmer aus begehbar und dem vorgelagert liegt ein kleiner Balkon. Auf der linken Seite verfügt eines der Schlafzimmer ebenfalls über einen Balkonzugang.
Auf dem Grundstück wurde im unteren Teil ein Carport und ein Garten-Häuschen errichtet.
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Exposé per Mail an.
Wohnen im Bergischen
Bergneustadt befindet sich im Oberbergischen Kreis, etwa 50 Kilometer östlich von Köln. Die Stadt liegt in einer malerischen Umgebung zwischen den Hügeln des Bergischen Landes. Die Geschichte von Bergneustadt reicht bis ins Mittelalter zurück. Die Stadt hat historische Wurzeln und war ein Zentrum des Bergbaus und der Textilindustrie. In Bergneustadt gibt es einige Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Homburg, eine imposante Burganlage und die Stadtkirche St. Michael, ein historisches Kirchengebäude.
Die Wirtschaft von Bergneustadt hat sich im Laufe der Jahre von der traditionellen Industrie zu einem breiteren wirtschaftlichen Spektrum entwickelt, das Dienstleistungen und kleinere Unternehmen umfasst. Die Bevölkerung von Bergneustadt ist vielfältig und die Stadt zieht sowohl Einheimische als auch Besucher an. Die Umgebung von Bergneustadt bietet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.
Im Ortsgebiet gibt es die Grundschule Bergneustadt und die Grundschule Wiedenest, die Gesamtschulte Bergneustadt und das Städtische Gymnasium der Stadt Bergneustadt. Verschiedene Kindertagesstätte als auch Kindergärten werden von öffentlicher Hand und privaten Institutionen geführt. Einkaufen ist einfach! Es gibt alle führenden Supermärkte und Discounter, Fachgeschäfte, Ärzte, Apotheken und Banken.