Alle Ratgeberthemen
17.05.2023
Altes Zuhause, neues Glück: energetische Sanierung – so gelingt es
Auf die Erfüllung des Traums vom eigenen Haus haben viele Eigentümer lange hingearbeitet. Gerade dem Thema Instandhaltung und Modernisierung sollten Immobilienbesitzer deswegen viel Aufmerksamkeit schenken. Denn dann gelingt es auch, den Wert des liebgewonnenen Zuhauses lange zu erhalten – schließlich soll die eigene Immobilie auch eine gute Altersvorsorge sein. Denn je besser die Werte auf dem Energieausweis sind, je mehr kann später auch für die Immobilie verlangt werden.
28.04.2023
Baukindergeld 2023: Warum Sie beim Immobilienkauf nicht darauf verzichten sollten
Neue Fördermöglichkeit für Familien! Das Baukindergeld ist 2023 zurück – wenn auch in einer etwas anderen Form. Ab Juni diesen Jahres wird das Baukindergeld durch ein neues Förderprogramm ersetzt, das den Kauf von Wohneigentum weiterhin unterstützt. Wie Sie davon profitieren und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, erfahren Sie hier.
15.03.2023
Zwischenfinanzierung & Liquidität: so finanzieren Sie sicher Ihr Eigenheim
Beim Verkauf einer Immobilie bleibt oft kein Eigenkapital übrig, um das neue Zuhause zu finanzieren. Eine Zwischenfinanzierung kann helfen, Liquiditätsengpässe zu überwinden und den Immobilienkauf zu sichern. Doch welche Bedingungen müssen erfüllt sein und worauf sollte man achten? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Zwischenfinanzierung.
23.02.2023
Weg von Gas und Öl? Richtig heizen und Alternativen nutzen
Bislang hat sich der Winter von seiner eher milden Seite präsentiert. Glück gehabt. Denn in Anbetracht der gestiegenen Heizkosten und der Energieknappheit wurde manchem angst und bange, wenn er an die nächste Jahresabrechnung dachte. Noch ist der Winter nicht vorbei und es ist noch nicht zu spät für Anregungen zum richtigen Heizen und Infos über moderne Heizsysteme als Alternativen zu Öl und Gas.
10.01.2023
Hohe Zinsen, hohe Mieten: für welches Wohnmodell kann ich mich im Jahr 2023 überhaupt noch entscheiden?
Angesichts des Anstiegs der Zinssätze fragen sich potenzielle Hauskäufer vielleicht, ob jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um zu kaufen oder zu mieten. In diesem Ratgeber zeigen wir die möglichen Tendenzen des Immobilienmarktes auf, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für den Kauf oder die Miete einer Immobilie ist.
13.12.2022
Strategien für den Notverkauf
Es gibt Situationen, in denen eine Immobilie schnell verkauft werden muss. Beispielsweise bei Jobverlust, Insolvenz oder wenn bei der Anschlussfinanzierung die Zinsen zu hoch sind. In dieser Drucksituation begehen Eigentümer oft Fehler, die zu finanziellen Einbußen führen. Damit die eigene Immobilie kein Schnäppchen für andere wird, hier das Wichtigste im Überblick.
04.11.2022
Der NRW Zuschuss Wohneigenheim – unser Service für Sie
Auf Grundlage der Förderrichtlinie Wohneigentum Nordrhein-Westfalen unterstützt die NRW Bank einen Zuschuss für Wohneigentum über 400 Millionen Euro. Öffentliche Zuschüsse oder Fördermittel sind sehr komplex und erfordern viele Voraussetzungen. Lassen Sie sich von uns kompetent begleiten.
19.10.2022
Investieren mit der richtigen Strategie
Die Inflation erreicht ein Rekordniveau von bis zu 10% und belastet Mieter insbesondere durch extrem gestiegene Heiz- und Nebenkosten. Das erschwert geplante, marktkonforme Mieterhöhungen durchzusetzen. Gerade jetzt stellen sich viele Immobilienbesitzer und Anleger die Frage: Lohnt es sich weiter Immobilieninvestitionen nachzugehen? Wie gehe ich mit meinen bestehenden Immobilieninvestitionen um?
30.08.2022
Energieausweis – darum ist er so wichtig
Grundsätzlich gilt: Jeder, der ein Haus oder eine Wohnung verkaufen oder vermieten will, benötigt einen Energieausweis. Fehlt der Energieausweis zur Besichtigung oder wird gegen die Vorgaben des Gesetzgebers verstoßen, drohen Bußgelder bis zu 15.000 Euro. Deshalb sollten Sie beim Energieausweis einiges beachten.