Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

0 27 22 - 93 720
Kontakt aufnehmnen Kontakt

Kleiner setzen oder wohnen bleiben?

Einen alten Baum verpflanzt man nicht. Oder doch? Vor vielen Jahren haben Sie sich den Traum vom Eigenheim mit großem Garten und einem eigenen Zimmer für jedes Kind erfüllt. Damals passte die Immobilie perfekt zu Ihren Bedürfnissen – heute sieht das anders aus. Doch was passiert nun mit dem vielleicht viel zu großen Haus? Wohnen bleiben? Verkaufen? Oder doch lieber vermieten? Wir zeigen Ihnen hier, welche Möglichkeiten Sie haben.

Die Immobilie im Alter

Wenn die Kinder aus dem Haus sind oder wenn die Rente kurz bevorsteht, beginnen viele ältere Leute, sich Gedanken um die Zukunft zu machen. Nicht wenige fassen über kurz oder lang den Entschluss, das Eigenheim zu verlassen, um den Lebensabend in einer altersgerechten Wohnung zu verbringen. Neben der Frage, wie man eine solche findet, stellt sich außerdem die Frage, was nun mit der alten Immobilie passiert. Sind Sie wirklich bereit, sich für immer vom geliebten Heim zu trennen oder wollen sie lieber vermieten, um die Immobilie später an Ihre Kinder zu vererben. Alle Optionen bergen ihre Vor- und Nachteile.

Wohnen bleiben

Für die meisten älteren Eigenheimbesitzer stand die altersgerechte Ausstattung  während der Bauphase Ihres Hauses wahrscheinlich nicht im Fokus. Mittlerweile haben viele Baufirmen den entstehenden Markt für sich erkannt und bieten den Umbau auf eine speziell für Senioren angepasste Wohnsituation an: Von der Barrierefreiheit bis zu einem eigenen Bereich im Haus für eine Pflegekraft lassen sich viele Maßnahmen durch Förderungen finanzieren. Doch nicht immer sind diese auch bautechnisch umsetzbar.

Hinzu kommen soziale Faktoren: Mit dem Älterwerden verändern sich die Bedürfnisse an das Umfeld, denn eine gute Vernetzung mit Supermärkten, Einrichtungen oder die Nähe zu den Verwandten ist besonders bei abnehmender Mobilität im Alter nicht zu unterschätzen. Man sollte daher immer abwägen, wie vernünftig es ist, noch zu Hause wohnen zu bleiben. Stellen Sie sich diese Frage: Kann ich noch wohnen bleiben, ohne dass mein (veränderter Anspruch an) Lebensqualität leidet? Sollten Sie hier Bedenken haben, könnte der Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie in Frage kommen.

Verkaufen

Die Vorteile liegen zunächst einmal auf der Hand. Durch den Verkauf der Immobilie bekommen Sie sofort eine große Geldsumme. Den Verkaufserlös können Sie in eine altersgerechte, neue Immobilie investieren, die zu Ihren veränderten Wohnbedürfnissen passt und sich damit vielleicht schon lang gehegte Wünsche erfüllen. Außerdem verkaufen Sie damit auch alle Pflichten. Hinzu kommt, dass sich Geldbeträge wesentlich unkomplizierter als Immobilien vererben lassen. Allerdings fällt es vielen Menschen schwer, sich endgültig vom geliebten eigenen Heim zu trennen. Viele Eltern erhoffen sich schließlich, dass später einmal die eigenen Kinder in die Immobilie einziehen. Besteht diese Möglichkeit, ist eine Vermietung in der Zwischenzeit eventuell die bessere Option.

Vermieten

Durch die Vermietung Ihrer Immobilie können Sie sich mitunter die monatliche Rente wesentlich aufbessern. Zudem bleibt die Immobilie in Ihrem Besitz und kann so später an Ihre Kinder gehen. Doch mit dem Besitz gehen auch einige Pflichten einher. Als Vermieter sind Sie für die Instandhaltung der Immobilie zuständig. Damit können sich die Einnahmen aus der Vermietung mitunter reichlich schmälern. 

Eine Vermietung sollte daher – genau wie ein Verkauf – gut durchdacht sein. Beides ist zeitaufwendig und sollte im Idealfall in die Hände eines Profis gelegt werden. Entscheiden Sie sich für den Verkauf oder die Vermietung mit Makler, kann dieser sich außerdem direkt auf die Suche nach einem neuen Zuhause für Sie machen. Oftmals haben Makler bereits passende Miet- oder Kaufobjekte in Ihrer Datenbank und können so für einen reibungslosen Übergang vom alten ins neue Heim sorgen.


Was passt zu meiner Lebenssituation? 

Sie beginnen einen neuen Lebensabschnitt und wollen sich über Ihre Möglichkeiten informieren – bei Garcia & Co Immobilien schöpfen wir aus über 20 Jahren Markterfahrung die Sicherheit, auf Ihre Situation individuell eingehen zu können. Unser Netzwerk an ausgesuchten Spezialisten im Bereich Steuern, Recht, Finanzen, Gutachten usw. steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um weitere wichtige Fragen zu klären und die bestmögliche Beratung zu garantieren. So sind wir in der Lage, Ihre Wünsche und Bedürfnisse an eine Altersimmobilie im neuen – oder alten – Zuhause flexibel umsetzen zu können.

Mit Maklerexpertise den Ruhestand genießen

Egal, ob Sie sich für Verkauf, Vermietung oder den altersgerechten Umbau entscheiden, wir unterstützen Sie dabei, bedarfsorientierte Lösungen zu finden. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne bei einem unverbindlichen Erstgespräch!

Garcia & Co. Immobilien ist eines der innovativsten und kundenorientiertesten Immobilienunternehmen in der Region. Wir sind vorbildlich organisiert und stehen für Qualität, Professionalität und Diskretion. Menschlichkeit und Kundennähe sind für uns selbstverständlich.

Sprechen Sie uns an

Pedro Garcia

Geschäftsführer - Immobilienberater für Gewerbe & Invest

0 27 22 - 93 720

Das kommt auf den Einzelfall an. Bestimmte Immobilien (z.B. Ferienimmobilien) treffen in bestimmten Zeiten auf mehr Nachfrage und lassen sich dann leichter Verkaufen.

Gibt es einen optimalen Zeitpunkt für den Immobilienverkauf?

Immobilienkauf früher vs. Heute: War damals wirklich alles leichter?

Nein, jede Zeit hat bzw. hatte ihre Herausforderungen. Alle Einflüsse zu kennen, die einen Verkauf leichter und sicherer machen, helfen auch heute.

Nein aktuell nicht! Über ein Onlineportal kann ich vielen Interessenten meine Immobilie anbieten. Ich kann daraus auch meinen Käufer finden. Aber wie bequem, sicher und gut ich meine Immobilie  am Ende verkaufe, das löst das Onlineportal nicht.

Kann ich meine Immobilie über ein Onlineportal verkaufen?

Was bringt mir lebenslanges Wohnrecht?

Unabhängig wem in Zukunft die Immobilie gehört, z.B. durch einen Verkauf oder Übertragung auf Familienangehörige, kann ich in der Immobilie mein Leben lang wohnen bleiben.

Viele Faktoren spielen eine Rolle. Höhe der Investitionskosten, Veränderung der Wohnlage, Zeitfaktor,... Welche Konsequenzen sind in Summe am besten anzunehmen?

Was ist besser: Energieeffizient nachrüsten oder neue Immobilie?

Was ist besser: Immobilien vererben oder verschenken?

Beides unterliegt rechtlichen und steuerlichen Einflüssen. Daher sich vorab immer fachlich beraten lassen.

Beides bietet unterschiedliche Vor- und Nachteile. Auf die persönliche Situation kommt es an.

Was ist besser: Immobilienverrentung oder lebenslanges Wohnrecht?

Was ist besser: Sanierung oder Verkauf für Bastler?

Eine Sanierung ist oft teuer, kann sich aber im Verkauf der Immobilie durch einen höheren Kaufpreis lohnen. Es kommt auf den Einzelfall an und sollte vorab von einem Profi beurteilt werden.

Beides hängt ganz von der Intention des Verkäufers ab. Der Profi-Makler kann einzelne Leistungen im Rahmen eines Teil-Mandates anbieten. TIPP: Am besten sich in einem unverbindlichen Gespräch mit einem Profi-Makler über die Möglichkeiten beraten lassen.

Was ist besser: Vollmandat oder Teilmandat?

Was ist besser: Warten bis Corona vorbei ist oder sofort verkaufen?

Die Nachfrage nach Immobilien und Immobilienpreise sind durch und während Corona nicht gefallen. Zum Schutz der Gesundheit aller Beteiligten erfordert ein Verkauf in Coronazeiten besondere Vorgehensweisen.

Käuferfinder

Unser Erfolgsmagnet

Maximale Nachfrage für den bestmöglichen Preis.

Zum Käuferfinder Zum Käuferfinder
Virtueller Rundgang

360° Immobilienkino

Von Zuhause und unterwegs rund um die Uhr besichtigen – als wären Sie live vor Ort.

Mehr erfahren Mehr erfahren
Top Secret

PSSST!.. vertraulich, still und leise

Aus unserem Interessentenbestand bestimmen wir die 5 passenden Käufer.

Diskret verkaufen Diskret verkaufen
Wertermittlung

Kennen Sie den Wert Ihrer Immobilie?

Jetzt kostenlos und unverbindlich herausfinden.

Zur Wertermittlung Zur Wertermittlung
Vermieten

Mehr erreichen bei der Vermietung

Geprüfte Interessenten, maximale Nachfrage. Darauf kommt es an.

Jetzt vermieten Jetzt vermieten
INSIDER werden

Als Erster von neuen Immobilien erfahren

Als garciaINSIDER erhalten Sie exklusive Immobilienangebote und Informationen rund um den Kauf und Verkauf von Immobilien.

Kostenlos INSIDER werden Kostenlos INSIDER werden
Suche/Biete

Der Immobilientausch

Wir finden Ihr Match!

Jetzt Tauschpartner finden Jetzt Tauschpartner finden
Leistungsgarantie

5 Schritte zum Verkauf Ihrer Immobilie

So gehen wir vor, um Ihre Immobilie sicher zu verkaufen.

Jetzt verkaufen Jetzt verkaufen
Unser Service

Grundsteuerreform 2025

So unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der Grundsteuerreform 2025

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 1 – Leistungsversprechen nach Bedarf

Wir nehmen uns Zeit, gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, welche Prioritäten Sie setzen wollen.

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 2 – Das Mandat

Sie entscheiden, wie wir Ihnen Arbeit abnehmen sollen.

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 3 – Dokumentverwaltung

Vom Gutachten bis zum Vertrag: Ihre Dokumente in sicheren Händen.

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 4 – Intessenten-Management

Wer passt zu mir bzw. meiner Immobilie?

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 5 – Abschluss & Aftersale

Vom Mandat bis zum erfolgreichen Abschluss – und darüber hinaus!

Jetzt informieren Jetzt informieren

Aktuelles

Alle anzeigen
Warum Sie jetzt eine Immobilie kaufen sollten

Wir leben in turbulenten Zeiten. Nach Corona ereilte uns die Nachricht vom Ukraine-Krieg. Unsicherheit und Angst sind seit Jahren unsere treuen Begleiter. Aktuell macht die hohe Inflation den Bürgern zu schaffen. Daneben stehen Immobilienpreise auf dem Höchststand. Und auch die Europäische Zentralbank ist Häuslebauern nicht mehr gnädig gestimmt: Die Zinsen sind merklich gestiegen. Da brennt doch die Frage unter den Nägeln: Lohnt sich heute Betongold eigentlich noch?

Wie viel Eigenkapital brauche ich für den Immobilienkauf?

Auch wenn die angehobenen Zinsen die Immobilienfinanzierung in den Augen vieler Immobiliensuchender erschwert haben, der Kauf einer Immobilie ist nach wie vor möglich. Immobiliensuchende müssen sich an die veränderten Rahmenbedingungen anpassen. Doch wie gelingt das und wie viel Eigenkapital wird benötigt?

Warum sich eine Immobilie als Altersvorsorge lohnt

Immobilien gelten anders als Aktien als sichere Altersvorsorge. Auch wenn die Anschaffung und die Instandhaltung mit hohen Kosten verbunden sein können. Auf welche Weise kann die Immobilie als Altersvorsorge dienen und warum lohnt sich die finanzielle Anstrengung? 

Gasheizung – neue Pflichten für Eigentümer

Gas ist nach wie vor knapp. Es muss weiterhin gespart werden. Um das zu erreichen, hat der Bundesrat Maßnahmen beschlossen, die seit 1. Oktober 2022 gültig sind. Sie betreffen unter anderem Heizungsanlagen. Was Eigentümer jetzt beachten müssen.

Wieder näher bei den Enkeln wohnen

Sabine und Jürgen H. sehen ihre Enkel nur selten. Ihre Tochter Claudia zog vor etwa zehn Jahren aus beruflichen Gründen in eine weit entfernte Stadt. Inzwischen ist sie mit Felix verheiratet und hat zwei Kinder, Leon und Mila. Claudia und ihre Familie besuchen die Eltern oft nur zwei Mal im Jahr. Für Sabine und Jürgen eindeutig zu wenig. Doch was kann man da tun?

Wohnen im Alter: Umzug ins Pflegeheim

Pflegebedürftige, die den Alltag in den eigenen vier Wänden nicht mehr bewältigen können, haben einige Möglichkeiten Hilfe zu bekommen. Der letzte und auch manchmal der beste Weg ist der Umzug in ein Pflegeheim. Für Eigentümer und deren Angehörige stellen sich ab diesem Zeitpunkt einige Fragen. Wie finde ich eine passende Unterbringung? Und was soll aus der Immobilie werden?

Wohnen im Alter: Umzug ins Ausland

Mit dem Cocktail auf der Veranda und nie mehr graue Tage. Viele Senioren träumen nicht nur davon, Ihren Ruhestand in mildem Klima und unter ganzjähriger Sonne zu verbringen, viele lassen dem Traum konkrete Planungen folgen. Jedoch bietet nicht jedes sonnige Land die gleichen Vorteile. Bevor Sie also das Abenteuer starten, sollten Sie genau prüfen, wo es sich für Sie am meisten lohnt.

Jetzt schon an später denken: damit Sie mit Ihrer neuen Immobilie auch noch im Alter glücklich sind

Beim Immobilienkauf machen sich viele zu wenig Gedanken um das Thema „Wohnen im Alter“. Darunter auch Eigentümer, die in naher Zukunft eine neue Immobilie beziehen möchten oder müssen. Doch worauf muss geachtet werden? Und was passiert mit der alten Immobilie?

Gerda H.: „So habe ich meine Senioren-Wohngemeinschaft gefunden“

Als mein Mann vor einem Jahr starb, war klar, dass ich mich nicht mehr allein um unser großes Haus kümmern kann. Und eins der Kinder wollte es auch nicht übernehmen. Mir blieb nichts anderes übrig, als mir etwas Altersgerechtes zu suchen. Ich entschied mich für eine Senioren Wohngemeinschaft. Doch eine passende zu finden, war nicht leicht.

Umzug von der Stadt aufs Land – was dabei wichtig ist

Raus aus der engen Miet- oder Eigentumswohnung, weg aus der lauten Stadt. Genau das wünschen sich viele Stadtbewohner. Vor allem seit mehr Arbeitnehmer im Homeoffice arbeiten. Doch der Umzug aufs Land sollte gut durchdacht sein.

Lebenssituationen

Alle anzeigen
Wohnen im Alter

Einen alten Baum verpflanzt man nicht – oder doch?

Mit steigendem Alter verändern sich die Ansprüche ans eigene Zuhause. Waren Ihnen mit 30 noch ein großer Garten und genügend Kinderzimmer wichtig, freuen Sie sich mit 70 vermutlich eher darüber, wenige Treppen steigen zu müssen und den Supermarkt direkt um die Ecke zu haben. Doch was ist beim altersgerechten Wohnen noch zu beachten?

Immobilie in der Scheidung

Was tun, wenn sich die Wege trennen?

Wenn Paare sich scheiden lassen und eine gemeinsame Immobilie besitzen, stellt sich die große Frage: Was passiert jetzt damit? Die Antwort ist nicht immer einfach und hängt von vielen Faktoren ab. Hat das Paar Kinder, möchte ein Partner in der Immobilie wohnen bleiben und zu welchen Anteilen gehört die Immobilie welchem Partner?

Erben und Vererben

Streit um eine einzelne Tasse? Immobilien als Erbe

Fast jedes zweite Erbe in Deutschland enthält eine Immobilie. Das vererbte Eigenheim ist dabei oft das Zünglein an der Waage, das entscheidet, ob eine Erbschaft wertvoll ist oder nicht. Wer eine Immobilie erbt, kann sich also theoretisch freuen. Praktisch geht das Erbe natürlich meist mit der Trauer um einen geliebten Menschen einher – und mit einer Menge an ungeklärten Fragen und bürokratischem Aufwand. Das sollten Sie wissen, wenn Sie eine Immobilie erben oder vererben.

Familiengründung

Junge Familien und das Abenteuer Hausbau – so wird der Traum vom Glück wahr

Sie werden Eltern? Herzlichen Glückwunsch! Dann wissen Sie, dass man als frischgebackene Mama und frischgebackener Papa vor großen Herausforderungen steht, die nicht nur Erziehung und Kind betreffen, sondern auch die Wohnsituation. Viele stehen vor der Frage: Haus bauen oder Haus kaufen? Welche Wohngegend ist die beste für uns? Welche Finanzierungsmöglichkeiten stehen uns offen?

Umzug durch Jobwechsel

Neuer Job, neue Stadt, neues Haus? Immobilienwechsel leicht gemacht

Wer als Immobilieneigentümer wegen eines beruflichen Wechsels in eine andere Stadt ziehen muss, hat meistens Stress pur. Was passiert mit der alten Immobilie und wie findet man auf die Schnelle ein neues Zuhause in der Nähe des zukünftigen Arbeitsplatzes? Ein Immobilienexperte vor Ort kann in so einem Fall am besten helfen. Bei einem Profimakler können Sie meist einen Suchauftrag abgeben und werden exklusiv informiert, wenn passende Immobilien zum Verkauf stehen.

Wohnen im Alter

Alternative Wohnformen im Alter

Die Vorstellung in ein Altenheim zu ziehen, schreckt viele Senioren davon ab, sich näher mit dem Thema Wohnen im Alter auseinanderzusetzen. Dabei heißt betreutes Wohnen nicht immer Pflegeheim und nicht jedes Pflegeheim bedeutet die Aufgabe aller Freiheiten. Wer im Alter Eigenheim und Einsamkeit gegen eine alternative Wohnform tauschen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten.

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. 

Einige Cookies sind technisch notwendig, für andere benötigen wir Ihre explizite Einwilligung. Bei einigen Cookies mit Einwilligung erfolgt eine Übertragung vereinzelter personenbezogener Daten (im Wesentlichen die IP-Adresse Ihres Endgerätes) in die USA, wo wir ein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der EU nicht garantieren können.

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Mit der Auswahl unserer Basiseinstellungen aktivieren Sie nur die vom System benötigten Cookies, nicht jedoch die zusätzlichen Komfortfunktionen, diese müssen Sie aktiv auswählen oder über „Alle akzeptieren“ gesammelt aktivieren. 

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein- und ausschalten.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung  und Impressum entnehmen.

Eigene Einstellungen

  • Nötige System Cookies

    Die Seite verwendet Cookies um Session-Informationen zu hinterlegen. Diese werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite. Diese werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP-Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines http-Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert. 

    Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung  und Impressum entnehmen.

  • Google Maps

    Wir benutzen Goolge Maps auf dieser Website, dabei werden Cookies relevant für Goolge Maps sowie für die darin verwendeten Google Fonts gesetzt. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.

  • Matomo (anonymisiert)

    Mit Matomo erfassen wir Informationen über die von Ihnen genutzten Seiten und Dienste die es uns ermöglichen, Ihnen besser auf Ihre persönlichen Präferenzen zugeschnittene Inhalte bereitstellen zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten umgehend anonymisiert und nicht gespeichert, die Daten werden anonymisiert zusammengefasst und liefern keinen Rückschluss auf Ihre Person.

  • Youtube Videos

    Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.

  • Ogulo 360 Grad Rundgänge

    Wir verwenden 360° Rundgänge der Ogulo GmbH auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für die Ogulo GmbH relevant sind.

  • ZwoVadis Wertanalyse

    Wir verwenden Immobilien-Wertanalysen der ZwoVadis GmbH auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für die ZwoVadis GmbH relevant sind.