Objekt 4165
Schick wohnen und vermieten - im ruhigen Wohngebiet von Meinerzhagen-ValbertZweifamilienhaus zum Kaufen in Meinerzhagen
Wohnfläche: 326.49 m², Zimmer: 13, Baujahr 1977
Kaufpreis: 499.500,00 €
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!
0 27 22 - 93 720Im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses sind auf insgesamt 350 m² Gewerbefläche, moderne und großzügige Praxis- und Therapieräume, Büroräume für Dienstleister, ein großzügiges und anspruchvolles Restaurant oder gerne auch ein geeignetes Einzelhandelsgeschäft mit guter Verkehrsanbindung geplant. Baubeginn für das Gebäude ist im Sommer 2022, die Fertigstellung ist 2023 geplant.
Objektnr.: 4203
Objektart | Büro / Praxen |
Objekttyp | Praxisfläche |
PLZ | 57368 |
Ort | Lennestadt |
Baujahr | 2023 |
Stellplätze | 2 |
Unterkellert | Ja |
Etage | 0 |
Grundstücksfläche | 1003 m² |
Gesamtfläche | 350 m² |
Kaltmiete | 4.550,00 € |
Kaution | 9.100,00 € |
Provision | 4.550,00 |
Energieausweis Art | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf | 16.60 kWh/(m²*a) |
Energieeffiziensklasse | A+ |
Baujahr | 2023 |
wesentlicher Energieträger | LUFTWP |
Im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses sind auf insgesamt 350 m² Gewerbefläche, moderne und großzügige Praxis- und Therapieräume, Büroräume für Dienstleister, ein großzügiges und anspruchsvolles Restaurant oder gerne auch ein geeignetes Einzelhandelsgeschäft mit guter Verkehrsanbindung geplant. Baubeginn für das Gebäude ist im Sommer 2022, die Fertigstellung ist 2023 geplant.
Freie Planung ist zur Zeit noch möglich. Passen Sie den Grundriss Ihrem Bedarf in Absprache mit Architekt und Bauherr an.
Ein barrierefreier Zugang zum Ladenlokal kann ebenfalls noch vorgesehen werden. Ein separater Eingang, für Personal, befindet sich auf der Hausrückseite.
Sollte die Fläche für Ihr Vorhaben zu groß sein, kann diese bis auf ca. 175 m² angepasst werden.
Hier stimmt einfach alles: Die Übergänge in die jeweiligen Räume sind ebenerdig. Ihre Kunden parken auf den zahlreichen öffentlichen Stellplätzen die sich rund um das Gebäude befinden. Die Ausstattung ist zur Zeit noch teilweise wählbar und kann auf Ihren Bedarf abgestimmt werden. Modernste Technik für Energie- und Wärmeerzeugung nach dem KFW 40-Standard halten die Nebenkosten niedrig.
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Exposé per Mail an.
Die Gemeinde Lennestadt liegt in einem der schönsten Landstriche des Sauerlands – mitten am Rothaarsteig, umgeben von üppiger Natur, weiten Wäldern und idyllischen Tälern. Lennestadt ist mit ca. 26.000 Einwohnern und 43 Ortschaften die bevölkerungsreichste
Gemeinde des Kreises Olpe. Den Strukturwandel von der Landwirtschaft zum verarbeitenden Gewerbe für Eisen, Stahl und Metall hat die Gemeinde erfolgreich hinbekommen. Es sind überwiegend kleine und mittelständische Betriebe, darunter namhafte Zulieferer der Automobil-, der Elektroindustrie und des Maschinenbaus, die hier für sichere Arbeitsplätze sorgen.
Verkehrstechnisch profitieren Sie von den kurzen Wegen in die nahe gelegenen Nachbarstädte Olpe und Attendorn sowie von der guten Anbindung über die A4 nach Aachen – Köln – Olpe, und der Sauerlandlinie A45 über Dortmund – Gießen – Frankfurt.
Von dem neu gestalteten Bahnhof in Lennestadt-Altenhundem können Sie die Städte an Rhein und Ruhr auch ohne Pkw gut erreichen. Und Busse bringen Sie in die benachbarten Ortsteile und Gemeinden.
Diese Praxis ist nicht zu übersehen. Es befindet sich direkt am "Bahnhofplatz" an einem der frequentiertesten Standorte in Lennestadt-Grevenbrück. Dieser Standortvorteil bringt Ihre Leistungen ohne Umwege zum Kunden. Sie befinden sich in guter Nachbarschaft. Ein Sportgeschäft, ein Resteraunt und viele andere Fachhändler unterstützen die Attraktivität der Lage und garantieren Laufkundschaft.