Schick wohnen und vermieten - im ruhigen Wohngebiet von Meinerzhagen-Valbert
Das gepflegte Gebäude umfasst drei Wohnungen mit unterschiedlichen Größen, zwei davon solide vermietet. Die große Hauptwohnung hat eine exklusive Ausstattung, der große Garten ist ein absolutes Highlight. Das Objekt ist gleichermaßen interessant für Investoren und Eigennutzer.


Immobiliendaten
Objektnr.: 4165
Objektart | Haus |
Objekttyp | Zweifamilienhaus |
PLZ | 58540 |
Ort | Meinerzhagen |
Baujahr | 1977 |
Stellplätze | 7 |
Terrasse | Ja |
Flächen
Zimmer | 13 |
Grundstücksfläche | 1144 m² |
Wohnfläche | 326.49 m² |
Anzahl Wohnungen | 3 |
Preise
Kaufpreis | 499.500,00 € |
Details
Heizungsart | Zentral |
Angaben zum Energieausweis
Energieausweis Art | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf | 145.10 kWh/(m²*a) |
Energieeffiziensklasse | E |
Baujahr | 1977 |
wesentlicher Energieträger | OEL |
Beschreibung
Das gepflegte Wohnhaus wurde 1977 als Massivbau errichtet. Es umfasst drei Wohnungen: Die Wohnung im Souterrain ist vermietet, hat drei Zimmer, Küche, Bad sowie einen praktischen Vorratsraum. Besonders schön sind die große Terrasse und der direkte Zugang zum Garten. Die Wohnung im ausgebauten Dachgeschoss ist ebenfalls vermietet und ist das ideale Refugium für eine Einzelperson oder ein junges Paar.
Die Räume der Hauptwohnung sind beeindruckend. So geht Wohnkomfort. Hier triumphieren Offenheit und viel Platz in Kombination mit großer Behaglichkeit. Das offene Wohnzimmer mit angrenzendem Essbereich ist eine Oase der Wohnlichkeit. Der Kachelofen im Wohnzimmer und der offene Kamin im nebenanliegenden Kaminzimmer sorgen für wohlige Wärme. Von dem Balkon genießen Sie den Blick in den schönen Garten.
Ein weiteres Highlight ist eine großzügige Empore, auf der man den offenen Wohnbereich überblickt. Neben der Empore befindet sich noch ein Arbeitszimmer, dass auch vom Treppenhaus betreten werden kann.
Sehr angenehm: Das Grundstück hat eine Fläche von ca. 1144 m2 und ist kaum einsehbar. Die Bewohner können hier ganz privat sein und sind geschützt vor neugierigen Blicken. Der Garten ist idyllisch angelegt. Es gibt ein Baumhaus und über einen kleinen Bachlauf führt eine Brücke. Neben dem Haus befindet sich außerdem noch ein Nutzgarten, so dass Selbstversorger hier ihren grünen Daumen beweisen können.
Ihre Gelegenheit für ein interessantes und großzgiges Haus. Die Mieteinnahmen durch die Wohnungen im Souterrain und im Dachgeschoss belaufen sich auf jährlich ca. 12.672 € und können die Immobilie mitfinanzieren.
Worauf warten Sie noch?
Ausstattung
Das Haus ist in einem gepflegten Zustand. Die Frontfassade ist
komplett verklinkert.
In der Hauptwohnung wurden hochwertige Bodenfliesen verlegt, die Decken sind von Holzbalken durchzogen, teilweise mit Holz getäfelt. Der Kachelofen und der Kamin spenden behagliche Wärme, ansonsten wird mit einer Öl-Zentralheizung geheizt, die 1989 installiert wurde. Heizungskeller und eine Waschküche befinden sich im Souterrain.
Das Wohnhaus wird rechts und links von jeweils einer Garage flankiert. Außerdem gibt es noch einen Doppelcarport und 2–3 Stellplätze vor dem Haus. Genügend Platz für den Fuhrpark von Hausbewohnern und Gästen.
Exposé anfordern
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Exposé per Mail an.
Lage
Viel Grün, viel Ruhe, gute Infrastruktur = Lebensqualität
Das drei Parteienhaus liegt im schönen Valbert, im beliebten und ruhigen Wohngebiet Heidehang. Im Ort leben ca. 2000 Bewohner in guter Nachbarschaft. Die Versorgungslage ist ausgezeichnet. Es gibt einen Supermarkt, Bäckereien, Apotheken und Bankfilialen. Auch gastronomisch hat Valbert einiges zu bieten: Für die schöne Kaffeetafel springen Sie schnell zum Konditor, im neu eröffneten Café treffen Sie auf nette Menschen und finden tolle Geschenkideen, und am Abend genießen Sie ein feuriges BBQ. Familien finden in Valbert ein gutes Umfeld, es gibt einen
Kindergarten und eine Grundschule. Also kurze Wege für die ganz Kleinen.
Die Stadtmitte von Meinerzhagen ist ca. 10 km entfernt. Sie können den eigenen Pkw aber ruhig stehenlassen. Denn auch die Anbindung an den OPNV ist gut. Nur wenige Meter vom Wohnhaus entfernt ist eine Bushaltestelle. Die schöne Landschaft ist ein besonderes Bonbon. Und auch zur Listertalsperre ist es nur ein Katzensprung.