Finanzierung? Jetzt den Profi fragen!
Ingo, wie beurteilst du den Immobilienmarkt in Meinerzhagen und Kierspe unter dem Aspekt Finanzierung?
Für diejenigen, die ihre Immobilie zum großen Teil finanzieren müssen, hat sich der finanzielle Spielraum verengt, denn die Kosten für Fremdkapital haben sich mehr als verdoppelt. Die Banken berücksichtigen die gestiegenen Energiekosten in der Finanzierung. Für Interessenten mit geringem Haushaltseinkommen ist der Immobilienkauf kaum noch bezahlbar.
Wie beurteilst du den Immobilienmarkt in der Region?
Verkäufer werden es sicher schwer haben, die hohen Immobilienpreise aus der Vergangenheit durchzusetzen.
Wie sehen die Rahmenbedingungen der Banken aus?
Alles in allem machen die Banken eine solide Arbeit. Sie betrachten bei der Finanzierung nicht nur das monatliche Haushaltseinkommen, sondern beziehen auch in ihrer Kalkulation, die durch Inflation und explodierende Energiekosten stark erhöhten Haushaltspauschalen mit ein. Viele können sich aktuell einfach viel weniger leisten.
Wie reagieren die Kaufinteressenten auf die gestiegenen Zinsen?
Von April bis September dieses Jahres konnten wir eine deutliche Zurückhaltung und Zögerlichkeit feststellen. Seit Oktober gibt es einen Trendwechsel. Die Interessenten gewöhnen sich zunehmend an die gestiegenen Zinsen. Und Hand aufs Herz: Die Zinsen sind immer noch auf einem bezahlbaren Niveau. Wir sprechen von 3 – 4 % auf 10 Jahre.
Wie sieht deine Prognose aus?
Ich gehe von einem aktiven Jahres-Endgeschäft aus. Viele Interessenten, die in den ersten Quartalen noch zögerten, treffen jetzt vermehrt zum Jahresende ihre Kaufentscheidung.
Welche Finanztipps kannst du Kaufinteressenten mit auf den Weg geben?
Wer sich dieses Jahr noch eine Immobilie oder ein Grundstück kauft, kann sich vom Land NRW 2 % der Grunderwerbssteuer zurückerstatten lassen. Und viele Bausparkassen bieten noch bis Ende Januar 2023 interessante Tarife an, mit denen man sich niedrige Zinsen für zukünftige Immobilienpläne oder eine Anschlussfinanzierung langfristig sichern kann.
Vielen Dank Ingo für das Gespräch.
https://ingo-hartmann.forumfinanz.de