Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

0 27 22 - 93 720
Kontakt aufnehmnen Kontakt

Was muss ich beim Kauf einer Bestandsimmobilie beachten?

Der Kauf einer Bestandsimmobilie ist für viele Menschen ein großer Schritt und eine bedeutende Investition. Ob Sie ein Eigenheim erwerben oder in eine vermietete Immobilie investieren möchten, der Kauf einer Bestandsimmobilie erfordert eine gründliche Prüfung und sorgfältige Planung.

Lage, Lage, Lage

Die Lage einer Immobilie ist von entscheidender Bedeutung. Untersuchen Sie sorgfältig die Nachbarschaft, die Infrastruktur, die Zugänglichkeit zu wichtigen Einrichtungen wie Schulen, Einkaufszentren und öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine gute Lage kann den Wert Ihrer Immobilie steigern und erleichtert möglicherweise auch die Vermietung oder den Wiederverkauf in der Zukunft.

Zustand der Immobilie

Überprüfen Sie den Zustand der Bestandsimmobilie gründlich. Bitten Sie um eine professionelle Inspektion, um mögliche strukturelle Probleme, Wasserschäden, Schädlingsbefall oder andere Mängel zu identifizieren. Untersuchen Sie auch das Dach, die Elektrik, die Sanitäranlagen und die Heizungsanlage. Diese Informationen helfen Ihnen, mögliche Reparatur- oder Renovierungskosten einzuschätzen.

Finanzen und Budget

Bevor Sie eine Bestandsimmobilie kaufen, sollten Sie Ihre Finanzen gründlich prüfen und ein realistisches Budget festlegen. Berücksichtigen Sie nicht nur den Kaufpreis, sondern auch zusätzliche Kosten wie Notargebühren, Maklerprovisionen, Grundbucheintragungen und eventuelle Renovierungs- oder Sanierungskosten. Denken Sie auch daran, dass beim Kauf einer vermieteten Immobilie zusätzliche Aspekte wie Mietverträge, Mieteinnahmen und laufende Ausgaben zu beachten sind.

Rechtliche Aspekte

Es ist ratsam, einen Anwalt hinzuzuziehen, der sich mit dem Kauf von Bestandsimmobilien auskennt. Ein Fachmann kann Ihnen helfen, den Kaufvertrag zu überprüfen, Eigentumsnachweise zu prüfen und sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte ordnungsgemäß abgewickelt werden. Beachten Sie auch mögliche Einschränkungen oder Regelungen bezüglich der Nutzung der Immobilie, z.B. Denkmalschutz oder Bebauungspläne.

Zukünftige Pläne und Potenzial

Denken Sie über Ihre langfristigen Pläne mit der Immobilie nach. Möchten Sie selbst darin wohnen oder planen Sie eine Vermietung? Untersuchen Sie das Potenzial der Immobilie, ihren Wert im Laufe der Zeit zu steigern. Eine gute Infrastruktur, geplante Entwicklungen in der Umgebung oder andere Faktoren können die Wertsteigerungschancen beeinflussen.

Fazit: Chancen und Risiken abwägen

Der Kauf einer Bestandsimmobilie erfordert umfassende Recherche und eine gründliche Prüfung. Lassen Sie sich Zeit, um alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen und nehmen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch. Denken Sie daran, dass eine Bestandsimmobilie sowohl Chancen als auch Risiken birgt, und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Entscheidung auf einer soliden Grundlage treffen. Wenn Sie alle wichtigen Faktoren berücksichtigen, kann der Kauf einer Bestandsimmobilie eine lohnende Investition sein, die Ihnen langfristige Vorteile bietet.

Wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Bestandsimmobilie sind, stehen wir Ihnen gerne zur Seite

Als erfahrene Immobilienmakler haben wir das Fachwissen und die Ressourcen, um Ihnen bei jedem Schritt des Kaufprozesses zu helfen. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Bestandsimmobilien in erstklassigen Lagen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um einen Termin für eine persönliche Beratung zu vereinbaren. Wir hören Ihnen aufmerksam zu und finden gemeinsam die Immobilie, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Unsere Expertise in Bezug auf Standortbewertungen, Marktanalysen und Vertragsabwicklung wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Das Alter ist nicht entscheidend. Es kommt auf die Lebenssituation an.

Was ist besser: Immobilie jung kaufen oder im Alter?

Immobilienkauf früher vs. Heute: War damals wirklich alles leichter?

Nein, jede Zeit hat bzw. hatte ihre Herausforderungen. Alle Einflüsse zu kennen, die einen Verkauf leichter und sicherer machen, helfen auch heute.

Konzepte gegen den Wohnraummangel: Lösungen für ein aktues Problem

Der anhaltende Wohnraummangel stellt nach wie vor eine der drängendsten Herausforderungen in vielen Städten dar. Steigende Bevölkerungszahlen, urbanes Wachstum und sich verändernde Lebensstile erfordern kreative und nachhaltige Lösungen, um diesen Engpass zu bewältigen.

Was die EU-Gebäuderichtlinie für Eigentümer bedeutet

Die Europäische Union (EU) nimmt in Sachen Klimawandel auch den Immobiliensektor in den Blick. Bis 2050 sollen Gebäude in der EU klimaneutral werden. Etwa 14 Millionen, ungefähr die Hälfte der Immobilien in Deutschland sind betroffen. Was kommt auf Eigentümer zu?

Wie viel Eigenheim Sie für Ihre Miete bekommen würden

Die Miete gegen eine Kaufrate eintauschen und den Wunsch vom Eigenheim wahr machen: Das wünschen sich mehr als 70 Prozent der Mieter in Deutschland. Aber wie viel Immobilie würde man mit dem Geldeinsatz der Miete eigentlich bekommen? Das Magazin Focus ist in einer Studie zu überraschenden Erkenntnissen gekommen.

Immobilienkauf: Rahmenbedingungen besser als früher

Vielen, die sich Wohneigentum wünschen, scheint der Immobilienerwerb derzeit unrealistisch. Inflation sowie gestiegene Zinsen und Baukosten lassen eine Immobilie als unerschwinglich erscheinen. Doch waren die Rahmenbedingungen für den Kauf einer Immobilie wirklich früher besser? 

Immobilienbesichtigung – darauf sollten Sie vorher achten

Es hat geklappt: nach langer Suche nach einem neuen Zuhause hat ein Makler Sie eingeladen, um die Immobilie zu besichtigen. Schon sieht man sich als frisch gebackener Eigentümer in neu eingerichteten Räumen auf dem Sofa sitzen. Bevor allerdings der Stift für die Unterschrift unter dem Kaufvertrag gezückt werden kann, ist es noch ein weiter Weg. Schritt 1: Die Vorbereitung auf die Besichtigung.

Das sind die Pflichten eines Eigentümers

Eine schöne Vorstellung: entspannt liegt man auf der Terrasse der eigenen Immobilie, während im Garten Kind und Kegel umhertollen. Eine Immobilie mit Garten ist für viele noch immer ein Lebenstraum, der erfüllt werden will. Hat man die passenden vier Wände plus attraktives Grün gefunden, wird eines im Freudentaumel schnell vergessen: was man als Eigentümer muss, darf und sollte.

Neue Förderungen für den Immobilienkauf

Wer aktuelle eine Immobilie kaufen möchte, hat es nicht leicht. Gestiegene Zinsen treffen auf teilweise immer noch hohe Immobilienpreise. Immobiliensuchende erhalten jedoch Unterstützung von staatlicher Seite. Neue Förderprogramme sollen Menschen in die eigenen vier Wände bringen.

Eigenkapital als Allheilmittel beim Immobilienkauf

Jeder Immobilientraum braucht ein belastbares Fundament. Für die Bank, die Ihnen ein Darlehen in beträchtlicher Höhe gewährt, ist dies Ihr Eigenkapital. Doch welche Vermögenswerte gehören genau dazu und wieviel sollte man davon auf der hohen Kante liegen haben? 

Steigende Baupreise: Bestandsimmobilie als Alternative zum Neubau

Die steigenden Baupreise sorgen bei vielen angehenden Eigenheimbesitzern für Unsicherheit. Die Preise für Baugrundstücke, Baumaterialien und Handwerkerleistungen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und stellen potenzielle Bauherren vor finanzielle Herausforderungen. Eine Alternative, die in dieser Situation in Betracht gezogen werden kann, ist der Kauf einer Bestandsimmobilie.

Checkliste: Immobilienfinanzierung

Trotz Inflation und gestiegener Zinsen ist der Immobilienkauf nach wie vor möglich. Allerdings müssen sich Immobiliensuchende auf die neue Lage am Immobilienmarkt einstellen. Besonders wichtig ist jetzt die Frage der Finanzierung. Wer hier gut vorbereitet ist, hat höhere Chancen eine passende Immobilie zu finden. Mit unserer Checkliste haben Sie immer im Blick, woran Sie denken müssen.

Was macht eigentlich die Grundsteuererklärung?

Grundsteuerreform ahoi: Die Last, bis spätestens Januar 2023 eine Feststellungserklärung der Grundsteuer abzugeben, ist von vielen von uns abgefallen. Dennoch stellt sich die Frage, was jetzt auf uns zukommt. Und welche Konsequenzen drohen eigentlich Eigentümern, die sich dieser Anordnung wissentlich widersetzt haben?

Warum Sie jetzt eine Immobilie kaufen sollten

Wir leben in turbulenten Zeiten. Nach Corona ereilte uns die Nachricht vom Ukraine-Krieg. Unsicherheit und Angst sind seit Jahren unsere treuen Begleiter. Aktuell macht die hohe Inflation den Bürgern zu schaffen. Daneben stehen Immobilienpreise auf dem Höchststand. Und auch die Europäische Zentralbank ist Häuslebauern nicht mehr gnädig gestimmt: Die Zinsen sind merklich gestiegen. Da brennt doch die Frage unter den Nägeln: Lohnt sich heute Betongold eigentlich noch?

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. 

Einige Cookies sind technisch notwendig, für andere benötigen wir Ihre explizite Einwilligung. Bei einigen Cookies mit Einwilligung erfolgt eine Übertragung vereinzelter personenbezogener Daten (im Wesentlichen die IP-Adresse Ihres Endgerätes) in die USA, wo wir ein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der EU nicht garantieren können.

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Mit der Auswahl unserer Basiseinstellungen aktivieren Sie nur die vom System benötigten Cookies, nicht jedoch die zusätzlichen Komfortfunktionen, diese müssen Sie aktiv auswählen oder über „Alle akzeptieren“ gesammelt aktivieren. 

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein- und ausschalten.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung  und Impressum entnehmen.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session-Informationen zu hinterlegen. Diese werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite. Diese werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP-Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines http-Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert. 

    Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung  und Impressum entnehmen.

  • Wir benutzen Goolge Maps auf dieser Website, dabei werden Cookies relevant für Goolge Maps sowie für die darin verwendeten Google Fonts gesetzt. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.

  • Mit Matomo erfassen wir Informationen über die von Ihnen genutzten Seiten und Dienste die es uns ermöglichen, Ihnen besser auf Ihre persönlichen Präferenzen zugeschnittene Inhalte bereitstellen zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten umgehend anonymisiert und nicht gespeichert, die Daten werden anonymisiert zusammengefasst und liefern keinen Rückschluss auf Ihre Person.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.

  • Wir verwenden 360° Rundgänge der Ogulo GmbH auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für die Ogulo GmbH relevant sind.

  • Wir verwenden Immobilien-Wertanalysen der ZwoVadis GmbH auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für die ZwoVadis GmbH relevant sind.