Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

0 27 22 - 93 720
Kontakt aufnehmnen Kontakt

BAUKINDERGELD 2023

Warum Sie beim Immobilienkauf nicht darauf verzichten sollten.

Garcia Immobilien

IHR SPEZIALIST FÜR IMMOBILIEN

Wir beraten Sie gerne dazu, welche Förderung für Sie in Frage kommt.

BAUKINDERGELD 2023

Warum Sie beim Immobilienkauf nicht darauf verzichten sollten.

Garcia Immobilien

IHR SPEZIALIST FÜR IMMOBILIEN

Wir beraten Sie gerne dazu, welche Förderung für Sie in Frage kommt.

Förderung für Familien

Garcia & Co. Immobilien

Immobilie finden Ihre persönliche Beratung

Das Baukindergeld ist eine finanzielle Unterstützung, die Familien beim Kauf oder Bau eines Eigenheims entlastet. Besonders für junge Familien kann dies ein großer Vorteil sein.

Zuletzt hatten Familien von 2018-2021 die Chance, die Förderung in Anspruch zu nehmen. Geplant ist nun, dass ab Juni 2023 ein Nachfolgeprogramm des Baukindergelds in Form eines Kredits mit 2-4 % Zinsvergünstigung verfügbar sein wird. 

Baukindergeld: Wie viel wird bewilligt?

Der Kreditrahmen wird voraussichtlich zwischen 140.000 € und maximal 240.000 € liegen und ist speziell für Familien mit minderjährigen Kindern gedacht, die wenig oder kein Eigenkapital besitzen. Die Kreditvergabe ist an das zu versteuernde Jahreseinkommen gekoppelt, das mit einem Kind nicht mehr als 60.000 € betragen darf. Für jedes weitere Kind erhöht sich der Betrag um 10.000 €.

Der Anspruch auf die Förderung verfällt im Falle eines Auszugs, der Vermietung oder des Verkaufs vor Ablauf der zehn Jahre, zum Beispiel bei einer Scheidung.

Was ändert sich 2023?

Der größte Unterschied zum vergangenen Programm ist also, dass das Baukindergeld 2023 als Kredit gewährt und damit irgendwann auch zurückgezahlt werden muss, wenn auch unter vergünstigten Bedingungen. Anders als in den Jahren zuvor ist die Förderung außerdem ausschließlich für den Kauf oder den Bau von speziell klimafreundlichen Neubauten gedacht. 

Voraussetzungen für das Baukindergeld

Damit Sie das Baukindergeld in Anspruch nehmen können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sie haben ein oder mehrere minderjährige Kinder, für die Sie Kindergeld erhalten
  • Sie haben eine klimafreundliche Neubau-Immobilie erworben oder bauen ein Eigenheim
  • Sie nutzen die Immobilie für die nächsten zehn Jahre selbst als Wohnsitz
  • Sie bleiben unter der Jahreseinkommensgrenze, die mit einem Kind unter 60.000 € liegt und sich für jedes weitere Kind um 10.000 € erhöht
  • Ihre Immobilie entspricht dem Energieeffizienzhaus-40-Standard und erfüllt die „Treibhausgasemissionen im Gebäudelebenszyklus gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG-PLUS oder QNG-PREMIUM)“
  • Nur unter manchen Bedingungen erforderlich: Ihre Immobilie kann ein zusätzliches Nachhaltigkeitszertifikat von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle nachweisen

Wie beantragt man Baukindergeld?

Den Antrag für das Baukindergeld muss spätestens sechs Monate nach Einzug online bei der KfW gestellt werden. Um den Antrag stellen zu können, werden folgende Dokumente benötigt:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Meldebestätigung
  • Geburtsurkunden aller im Haushalt lebenden Kinder
  • Kaufvertrag oder die Baugenehmigung
  • Einkommenssteuerbescheide vom vorletzten und vorvorletzten Jahr vor Antragstellung

Innerhalb weniger Wochen kommt der Bescheid per Post, ob der Antrag erfolgreich war oder nicht.

Was passiert nach einem erfolgreichen Antrag auf Baukindergeld?

Wenn der Antrag für das Baukindergeld erfolgreich war, müssen alle notwendigen Nachweise innerhalb von drei Monaten eingereicht werden. Diese Nachweise beinhalten:

  • Einkommenssteuerbescheide vom vorletzten und vorvorletzten Jahr
  • Bestätigung der KfW, dass die geförderte Immobilie bestimmte klimafreundliche Baustandards erfüllt
  • Grundbuchauszug
  • Meldebescheinigung

Nachdem alle Nachweise geprüft wurden, wird das Baukindergeld in zehn jährlichen Raten ausgezahlt – abhängig von der Anzahl der im Haushalt lebenden minderjährigen Kinder. Pro Kind erhalten Sie insgesamt 12.000 €, verteilt auf die zehn Jahre.

Welche Förderungen gibt es außerdem und können diese mit dem Baukindergeld 2023 kombiniert werden?

Käufer und Bauherren können weitere Förderungen beantragen. So soll es zum Beispiel möglich sein, das neue Baukindergeld mit dem KfW-Wohneigentumsprogramm (124) zu kombinieren. Die naheliegende Kombination mit dem Programm "Klimafreundlicher Neubau" (BEG KFN) ist hingegen nicht möglich, da dies an eine höhere Einkommensgrenze gekoppelt ist.

Auch andere Förderungen könnten auf ihre Kombinierbarkeit mit dem Baukindergeld geprüft werden: So entlastet derzeit die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Eigentümer, die energetisch sanieren oder bauen wollen. Aber auch für diese Förderung gibt es in 2023 Neuerungen. Im Bereich Klimaneutralität regelt das ebenfalls in diesem Jahr erneuerte Gebäudeenergiegesetz (GEG).

Ob und welche dieser Förderungen mit dem Baukindergeld 2023 kombiniert werden können, sollte im Einzelfall von einem Experten geprüft werden. Um hier nicht den Überblick zu verlieren, lassen Sie sich gerne von uns persönlich beraten.

Baukindergeld 2023 beantragen und beim Immobilienkauf profitieren!

Als erfahrene Immobilienmakler stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie bei der Suche nach der passenden Immobilie, der Beantragung von Fördergeldern und begleiten Sie gerne auf dem kompletten Kaufprozess mit einem persönlichen Ansprechpartner.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung, um Wohntraum und Budget miteinander zu vereinbaren.

Kontaktdaten

*Pflichtfelder

Steigende Baupreise: Bestandsimmobilie als Alternative zum Neubau

Die steigenden Baupreise sorgen bei vielen angehenden Eigenheimbesitzern für Unsicherheit. Die Preise für Baugrundstücke, Baumaterialien und Handwerkerleistungen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und stellen potenzielle Bauherren vor finanzielle Herausforderungen. Eine Alternative, die in dieser Situation in Betracht gezogen werden kann, ist der Kauf einer Bestandsimmobilie.

Checkliste: Immobilienfinanzierung

Trotz Inflation und gestiegener Zinsen ist der Immobilienkauf nach wie vor möglich. Allerdings müssen sich Immobiliensuchende auf die neue Lage am Immobilienmarkt einstellen. Besonders wichtig ist jetzt die Frage der Finanzierung. Wer hier gut vorbereitet ist, hat höhere Chancen eine passende Immobilie zu finden. Mit unserer Checkliste haben Sie immer im Blick, woran Sie denken müssen.

Versicherungen für Eigentümer: Must-have vs. Nice-to-have

Versicherungen gibt es wie Sand am Meer, auch für Eigentümer. Doch welche braucht man am Ende wirklich? Brauchen Bauherren die gleichen Versicherungen wie Besitzer von Bestandsimmobilien? Wo können sich Eigentümer Hilfe holen, wenn es um den richtigen Versicherungsschutz rund um die Immobilie geht?

Können wir als unverheiratetes Paar eine Immobilie kaufen?

Wenn Sie als unverheiratetes Paar ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchten, sollten Sie zuvor ein paar Dinge beachten: Welche Vorkehrungen sollte ich für den Fall einer Trennung oder auch den Tod des Partners treffen, um mich abzusichern? 

Wie viel Eigenkapital brauche ich für den Immobilienkauf?

Auch wenn die angehobenen Zinsen die Immobilienfinanzierung in den Augen vieler Immobiliensuchender erschwert haben, der Kauf einer Immobilie ist nach wie vor möglich. Immobiliensuchende müssen sich an die veränderten Rahmenbedingungen anpassen. Doch wie gelingt das und wie viel Eigenkapital wird benötigt?

Warum sich eine Immobilie als Altersvorsorge lohnt

Immobilien gelten anders als Aktien als sichere Altersvorsorge. Auch wenn die Anschaffung und die Instandhaltung mit hohen Kosten verbunden sein können. Auf welche Weise kann die Immobilie als Altersvorsorge dienen und warum lohnt sich die finanzielle Anstrengung? 

Unser Service für Sie

Alle anzeigen
Virtueller Rundgang

360° Immobilienkino

Von Zuhause und unterwegs rund um die Uhr besichtigen – als wären Sie live vor Ort.

Mehr erfahren Mehr erfahren
Top Secret

PSSST!.. vertraulich, still und leise

Aus unserem Interessentenbestand bestimmen wir die 5 passenden Käufer.

Diskret verkaufen Diskret verkaufen
Wertermittlung

Kennen Sie den Wert Ihrer Immobilie?

Jetzt kostenlos und unverbindlich herausfinden.

Zur Wertermittlung Zur Wertermittlung
Käuferfinder

Unser Erfolgsmagnet

Maximale Nachfrage für den bestmöglichen Preis.

Zum Käuferfinder Zum Käuferfinder
Vermieten

Mehr erreichen bei der Vermietung

Geprüfte Interessenten, maximale Nachfrage. Darauf kommt es an.

Jetzt vermieten Jetzt vermieten
Suche/Biete

Der Immobilientausch

Wir finden Ihr Match!

Jetzt Tauschpartner finden Jetzt Tauschpartner finden
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 2 – Das Mandat

Sie entscheiden, wie wir Ihnen Arbeit abnehmen sollen.

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 3 – Dokumentverwaltung

Vom Gutachten bis zum Vertrag: Ihre Dokumente in sicheren Händen.

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 4 – Intessenten-Management

Wer passt zu mir bzw. meiner Immobilie?

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 5 – Abschluss & Aftersale

Vom Mandat bis zum erfolgreichen Abschluss – und darüber hinaus!

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 1 – Leistungsversprechen nach Bedarf

Wir nehmen uns Zeit, gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, welche Prioritäten Sie setzen wollen.

Jetzt informieren Jetzt informieren
Leistungsgarantie

5 Schritte zum Verkauf Ihrer Immobilie

So gehen wir vor, um Ihre Immobilie sicher zu verkaufen.

Jetzt verkaufen Jetzt verkaufen
Unser Service

Grundsteuerreform 2025

So unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der Grundsteuerreform 2025

Jetzt informieren Jetzt informieren
INSIDER werden

Als Erster von neuen Immobilien erfahren

Als garciaINSIDER erhalten Sie exklusive Immobilienangebote und Informationen rund um den Kauf und Verkauf von Immobilien.

Kostenlos INSIDER werden Kostenlos INSIDER werden

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. 

Einige Cookies sind technisch notwendig, für andere benötigen wir Ihre explizite Einwilligung. Bei einigen Cookies mit Einwilligung erfolgt eine Übertragung vereinzelter personenbezogener Daten (im Wesentlichen die IP-Adresse Ihres Endgerätes) in die USA, wo wir ein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der EU nicht garantieren können.

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Mit der Auswahl unserer Basiseinstellungen aktivieren Sie nur die vom System benötigten Cookies, nicht jedoch die zusätzlichen Komfortfunktionen, diese müssen Sie aktiv auswählen oder über „Alle akzeptieren“ gesammelt aktivieren. 

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein- und ausschalten.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung  und Impressum entnehmen.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session-Informationen zu hinterlegen. Diese werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite. Diese werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP-Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines http-Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert. 

    Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung  und Impressum entnehmen.

  • Wir benutzen Goolge Maps auf dieser Website, dabei werden Cookies relevant für Goolge Maps sowie für die darin verwendeten Google Fonts gesetzt. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.

  • Mit Matomo erfassen wir Informationen über die von Ihnen genutzten Seiten und Dienste die es uns ermöglichen, Ihnen besser auf Ihre persönlichen Präferenzen zugeschnittene Inhalte bereitstellen zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten umgehend anonymisiert und nicht gespeichert, die Daten werden anonymisiert zusammengefasst und liefern keinen Rückschluss auf Ihre Person.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.

  • Wir verwenden 360° Rundgänge der Ogulo GmbH auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für die Ogulo GmbH relevant sind.

  • Wir verwenden Immobilien-Wertanalysen der ZwoVadis GmbH auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für die ZwoVadis GmbH relevant sind.