Objekt 4218
Bürofläche im Zentrum von AttendornBürofläche zum Mieten in Attendorn
Gesamtfläche: 216 m², Baujahr 1950
Miete: 1.700,00 €
Garcia Immobilien
Riccardo Giamporcaro betreut als gelernter Immobilienkaufmann unsere Kaufinteressenten im Bereich Wohnen.
0 27 22 - 93 720 Kontakt aufnehmen Kontakt aufnehmenWir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.
Bürofläche zum Mieten in Attendorn
Gesamtfläche: 216 m², Baujahr 1950
Miete: 1.700,00 €
Einfamilienhaus zum Kaufen in Attendorn
Wohnfläche: 146.11 m², Zimmer: 6, Baujahr 1972
Kaufpreis: 489.000,00 €
Penthousewohnung zum Kaufen in Lennestadt
Wohnfläche: 164.92 m², Zimmer: 5, Baujahr 1978
Kaufpreis: 219.500,00 €
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung zum Kaufen in Lennestadt
Wohnfläche: 214.48 m², Zimmer: 8, Baujahr 1954
Kaufpreis: 169.500,00 €
Dachgeschosswohnung zum Kaufen in Attendorn
Wohnfläche: 90.78 m², Zimmer: 4, Baujahr 2001
Kaufpreis: 235.000,00 €
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung zum Kaufen in Attendorn
Wohnfläche: 248.65 m², Zimmer: 13, Baujahr 1970
Kaufpreis: 599.500,00 €
Maisonettewohnung zum Kaufen in Meinerzhagen
Wohnfläche: 156.76 m², Zimmer: 6, Baujahr 1850
Kaufpreis: 199.500,00 €
Doppelhaushälfte zum Kaufen in Attendorn
Wohnfläche: 149.66 m², Zimmer: 6, Baujahr 1984
Kaufpreis: 249.500,00 €
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung zum Kaufen in Attendorn
Wohnfläche: 182.45 m², Zimmer: 7, Baujahr 1971
Kaufpreis: 379.500,00 €
Maisonettewohnung zum Kaufen in Attendorn
Wohnfläche: 112.16 m², Zimmer: 4, Baujahr 1982
Kaufpreis: 169.500,00 €
Bürofläche zum Mieten in Olpe
Gesamtfläche: 353.07 m², Baujahr 1975
Miete: 3.500,00 €
Einfamilienhaus zum Kaufen in Attendorn
Wohnfläche: 116.54 m², Zimmer: 5, Baujahr 1909
Kaufpreis: 179.500,00 €
Erdgeschosswohnung zum Kaufen in Attendorn
Wohnfläche: 107.24 m², Zimmer: 4, Baujahr 2012
Kaufpreis: 299.500,00 €
28.04.2023
Neue Fördermöglichkeit für Familien! Das Baukindergeld ist 2023 zurück – wenn auch in einer etwas anderen Form. Ab Juni diesen Jahres wird das Baukindergeld durch ein neues Förderprogramm ersetzt, das den Kauf von Wohneigentum weiterhin unterstützt. Wie Sie davon profitieren und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, erfahren Sie hier.
15.03.2023
Beim Verkauf einer Immobilie bleibt oft kein Eigenkapital übrig, um das neue Zuhause zu finanzieren. Eine Zwischenfinanzierung kann helfen, Liquiditätsengpässe zu überwinden und den Immobilienkauf zu sichern. Doch welche Bedingungen müssen erfüllt sein und worauf sollte man achten? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Zwischenfinanzierung.
08.08.2022
Wenn Sie ein oder mehrere Mietobjekte besitzen, kommt irgendwann die Frage nach der Möglichkeit einer Mieterhöhung auf. Für Sie als Investor stellt die Mieterhöhung oftmals die einzige Instanz dar, um Ihre Rendite zu steigern. Was gibt es für Möglichkeiten bei Mieterhöhungen? Was müssen Sie beachten, welche gesetzlichen Vorschriften gibt es und wie gehen Sie am besten vor. Hier das wichtigste im Überblick.
11.06.2021
Ein Häuschen oder eine Wohnung bieten die perfekte Möglichkeit, sich eine sichere Vorsorge fürs Alter zu schaffen – sei es um später selbst darin zu wohnen oder sich vom Erlös ein gutes Leben zu machen. Damit der Lebensplan genau so aufgeht, ist nicht nur Immobilien-Know-how, sondern auch eine gute Portion Menschenkenntnis gefragt. Doch wer sich ausschließlich auf sein Bauchgefühl verlässt, kann am Ende bitter enttäuscht werden, wenn sich der Mieter, der doch auf den ersten Blick so sympathisch gewirkt hat, als Belastung herausstellt.
13.01.2022
Nachhaltigkeit wird ein immer größeres Thema – auch beim Bauen und Wohnen. Einer Forsa-Umfrage zufolge achten bereits 82 % der Häuslebauer auf Umweltschutz. Das ist nicht nur vorbildlich, sondern hat einen zusätzlichen Vorteil: Geringere Betriebskosten durch Energieeinsparung. Doch wie schaffen Eigentümer es den ökologischen Fußabdruck in den eigenen vier Wänden klein zu halten und dabei auch noch zu sparen? Und ist das auch bei Bestandsimmobilien möglich?
10.03.2022
Private Immobilienverkäufer tendieren häufig zu einem Fehler: Sie sind zu optimistisch. Das beginnt dabei, dass Sie den Aufwand eines Verkaufs unterschätzen und endet nicht selten darin, dass Sie sich zu schnell auf einen Käufer festlegen. Kein Problem, wenn dieser auch tatsächlich zahlungsfähig ist und am Ende keine kalten Füße bekommt. Doch auch bereits während der Besichtigungs- und Verhandlungsphase kann es zu unerwarteten Situationen kommen. Was Sie bei einem Privatverkauf erwarten könnte und wie Sie diese Situationen meistern, erklären wir Ihnen hier.
04.11.2022
Auf Grundlage der Förderrichtlinie Wohneigentum Nordrhein-Westfalen unterstützt die NRW Bank einen Zuschuss für Wohneigentum über 400 Millionen Euro. Öffentliche Zuschüsse oder Fördermittel sind sehr komplex und erfordern viele Voraussetzungen. Lassen Sie sich von uns kompetent begleiten.
10.01.2023
Angesichts des Anstiegs der Zinssätze fragen sich potenzielle Hauskäufer vielleicht, ob jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um zu kaufen oder zu mieten. In diesem Ratgeber zeigen wir die möglichen Tendenzen des Immobilienmarktes auf, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für den Kauf oder die Miete einer Immobilie ist.
Peter G. Beuth
Immobilienberater für Eigentümer Immobilienbewertungen - DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung D1
0 27 22 - 93 720Ulrike Bogner
Office Management & Finanzen
0 27 22 - 93 720Pedro Garcia
Geschäftsführer - Immobilienberater für Gewerbe & Invest
0 27 22 - 93 720Kristina Di Maria
Office Management
0 27 22 - 93 720Lisa Hille
Leitung Office-Management
0 27 22 - 93 720Jana Melissa Rickelhoff
Immobilienberaterin für Wohnimmobilien
0 27 22 - 93 720Diana Schlegel
Auszubildende Immobilienkauffrau
0 27 22 - 93 720Diesen Beitrag teilen auf ...
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Auf Pinterest teilen
Auf Xing teilen
Über E-Mail teilen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Einige Cookies sind technisch notwendig, für andere benötigen wir Ihre explizite Einwilligung. Bei einigen Cookies mit Einwilligung erfolgt eine Übertragung vereinzelter personenbezogener Daten (im Wesentlichen die IP-Adresse Ihres Endgerätes) in die USA, wo wir ein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der EU nicht garantieren können.
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Mit der Auswahl unserer Basiseinstellungen aktivieren Sie nur die vom System benötigten Cookies, nicht jedoch die zusätzlichen Komfortfunktionen, diese müssen Sie aktiv auswählen oder über „Alle akzeptieren“ gesammelt aktivieren.
Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein- und ausschalten.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung und Impressum entnehmen.