Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

0 27 22 - 93 720
Kontakt aufnehmnen Kontakt

Finanzierung

Immobilie verkaufen?

Nicht immer ist der Verkauf der einzige Ausweg aus finanziellen Engpässen

Garcia Immobilien

IHR SPEZIALIST FÜR IMMOBILIEN

Wir zeigen, welche Möglichkeiten Sie haben, wenn Sie sich Ihre Finanzierung nicht mehr leisten können

Finanzierung

Immobilie verkaufen?

Nicht immer ist der Verkauf der einzige Ausweg aus finanziellen Engpässen

Garcia Immobilien

IHR SPEZIALIST FÜR IMMOBILIEN

Wir zeigen, welche Möglichkeiten Sie haben, wenn Sie sich Ihre Finanzierung nicht mehr leisten können

Verkaufen und wohnen bleiben – das geht!

Garcia & Co. Immobilien

Immobilie finden Ihre persönliche Beratung

Ist der Immobilienverkauf der richtige – und einzige – Weg?

Das Eigenheim ist ein Lebenstraum vieler Menschen. Allerdings geht dieser Traum auch mit Kosten einher: Die Hypothek muss abgezahlt werden und regelmäßig stehen Sanierungen und Reparaturen an. Viele Eigentümer wollen diese Verantwortung im Alter nicht mehr tragen. Auch andere Lebensereignisse wie eine Scheidung stellt Eigentümer vor Herausforderungen, was mit einer Immobilie passieren soll, die aus finanziellen Gründen nicht mehr gehalten werden kann. Doch ist der Immobilienverkauf in einer solchen Situation der einzige Weg?

Wer eine Immobilie kauft, geht eine langjährige finanzielle Verpflichtung ein. Nicht nur, dass die Hypothek abgezahlt werden muss, auch für die Instandhaltung empfehlen Experten eine Rücklage beiseite zu legen. Bestimmte Lebensumstände können jedoch bewirken, dass die Finanzierung von Kredit, Rücklagen und laufenden Kosten nicht mehr bewältigt werden kann: Scheidung, beruflicher Wechsel oder Arbeitslosigkeit – wer sich in einer dieser Situationen befindet, muss oft schnell seine Immobilie verkaufen. Oft kostet das Eigentümer viel Geld, weil die Immobilie unter Wert verkauft wird, ganz zu schweigen davon, dass man doch lieber im geliebten Zuhause bleiben möchte. Auch älteren Immobilienbesitzern stellt sich die Frage, ob das Haus oder die Wohnung überhaupt fürs Alter geeignet ist und was damit passieren soll. Wir zeigen Ihnen hier, welche Möglichkeiten Sie haben.

Was tun, wenn ich mir die Finanzierung nicht mehr leisten kann oder will?

Unvorhersehbare Veränderungen im Leben können zur Folge haben, dass man in eine finanzielle Notlage gerät. Besonders nach einer Scheidung oder dem Jobverlust kommt es häufig vor, dass Immobilienbesitzer sich die Abzahlung des laufenden Kredits nicht mehr leisten können. Das heißt nicht gleich, dass der Traum vom Wohneigentum ausgeträumt ist. Einige Immobilienmakler bieten beispielsweise die Möglichkeit eines Immobilientauschs an. In diesem Fall werden zwei Immobilienbesitzer zusammengeführt. Wer also Probleme bei der Finanzierung seines großen Hauses hat, kann dieses dann gegen eine kleinere Immobilie tauschen, deren Finanzierung günstiger ist. Dies ist auch eine gute Lösung für ältere Immobilienbesitzer, die ihre Immobilie erst sicher verkaufen wollen, um sich dann ganz ohne Zeitdruck neu zu orientieren.

Für ältere Immobilienbesitzer ist außerdem die Immobilienverrentung eine interessante Alternative, um in der Immobilie wohnen zu bleiben und sich gleichzeitig die Rente aufzubessern. Denn hierbei verkaufen Sie das Eigenheim, behalten aber das Wohnrecht. 

Immobilienverrentung: Mietfrei wohnen

Wenn Sie kurzfristig die Liquidität durch einen Immobilienverkauf steigern und dennoch ihr Dach über dem Kopf behalten möchten, bietet die Immobilienverrentung die Lösung.  Bei der Immobilienverrentung können Eigentümer ihre Immobilie verkaufen und dennoch darin wohnen bleiben. Hierfür lassen sie sich ein Wohnrecht im Grundbuch eintragen. Dafür gibt es zwei Modelle: Das Wohnrecht kann lebenslang gelten – so bei der Leibrente. Oder es kann zeitlich befristet sein – so bei der Zeitrente. Auch für Kapitalanleger ist das ein interessantes Modell.

Dabei kann relativ frei vereinbart werden, wie der Kaufpreis für die Immobilie gezahlt wird. Er kann als monatliche „Rente“ gezahlt werden, als Einmalzahlung oder als Kombination aus beidem. Wer in einer Notsituation verkaufen muss, wird vielleicht eine größere Einmalzahlung bevorzugen. Die Berechnung der monatlichen Rente ist sehr komplex, da sie von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Grundlage ist natürlich der Wert der Immobilie. Diesen ermittelt am besten ein lokaler Qualitätsmakler. Entscheidet sich der Verkäufer für die Zeitrente, also ein zeitlich befristetes Wohnrecht, richtet sich die Rente nach diesem Zeitraum. Bei der Leibrente kommt es auf die geschätzte Lebenserwartung des Immobilienverkäufers an.

Verkaufen und weiter wohnen bleiben

In den meisten Fällen können Sie die Immobilie natürlich auch einfach an einen Kapitalanleger verkaufen und machen zur Bedingung, dass Sie als Mieter weiter darin wohnen können. Der Anleger übernimmt als dann Eigentümer den Erhalt und Reparaturaufwand der Immobilie und Sie kommen lediglich für die vereinbarte Miete und die gewohnten Nebenkosten auf. Um sich gegen eine frühzeitige Kündigung zu schützen, ist es ratsam, mit dem zukünftigen Eigentümer einen langfristigen Mietvertrag aufzusetzen. So können Sie im geliebten Heim wohnen bleiben und dennoch finanziell entlastet werden. Für Eheleute in der Scheidung kann dies eine sehr gute Lösung sein, damit einer der Beteiligten im Zuhause weiter wohnen kann – besonders wenn Kinder mit im Spiel sind, die man so nicht aus ihrem gewohnten Umfeld herausreißen muss.

Um auf der sicheren Seite zu sein, genug für die Immobilie zu bekommen und das Wohnrecht zu erhalten, ist es ratsam, sich einen Profi zur Seite zu holen. Ein Makler hat als Immobilienspezialist Kontakt zu Kapitalanlegern, die Immobilien kaufen und dabei nie selber einziehen wollen und kann Sie mit seinem Netzwerk aus Juristen und Finanzberatern dabei unterstützen, einen rechtssicheren Mietvertrag aufzusetzen.

Das kommt auf den Einzelfall an. Bestimmte Immobilien (z.B. Ferienimmobilien) treffen in bestimmten Zeiten auf mehr Nachfrage und lassen sich dann leichter Verkaufen.

Gibt es einen optimalen Zeitpunkt für den Immobilienverkauf?

Können Sie mich vor der Zwangsversteigerung retten?

Hier kommt es auf die Ausgangslage an. Viele Zwangsversteigerungen lassen sich vermeiden und auch aufhalten. Als Immobilienprofis verstehen wir uns darin schnell die richtigen Lösungswege zu identifizieren.

Die unausgesprochenen Erwartungen machen den Verkauf an Freunde anspruchsvoller als an Fremde: Allein beim Freundschaftsbonus geht es schnell um sehr viel Geld. Oder auch der Umgang mit Problemen, die nach einem Verkauf auftreten können, stellen eine Freundschaft schnell auf die Probe. TIPP: Ein Profi-Makler unterstützt mit seiner Erfahrung den reibungslosen Verkauf an Freunde und Bekannte.

Was ist besser: An Freunde oder Fremde verkaufen?

Was ist besser: Preis hoch ansetzen für Verhandlungsspielraum oder zu niedrig für mehr Interessenten?

Ein überhöhter Kaufpreis wirkt wie ein fauler Apfel und schreckt ernsthafte Käufer ab. Ein fairer Kaufpreis bietet die beste Grundlage für einen erfolgreichen Verkauf.

Die Nachfrage nach Immobilien und Immobilienpreise sind durch und während Corona nicht gefallen. Zum Schutz der Gesundheit aller Beteiligten erfordert ein Verkauf in Coronazeiten besondere Vorgehensweisen.

Was ist besser: Warten bis Corona vorbei ist oder sofort verkaufen?

Sie haben finanzielle Schwierigkeiten und überlegen, Ihre Immobilie zu verkaufen?

Aus über 20 Jahren Makler-Tätigkeit kennen wir viele Fälle, in denen Immobilienbesitzern aus Gründen finanzieller oder persönlicher Notlagen oder der Neu-Orientierung ab einem gewissen Alter eine neue Immobilie vermittelt werden konnte oder Möglichkeiten geschaffen wurden, damit sie wohnen bleiben können. Mit einer umfassenden Interessentendatenbank aus Kapitalanlegern und Kontakten zu Finanz- und Bankspezialisten können wir eine individuelle Lösung finden und Sie auf jedem Schritt des Weges begleiten. Lassen Sie sich gerne unverbindlich beraten, welches Modell am besten zu Ihrer Situation passt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Kontaktdaten

*Pflichtfelder

Immobilien zum marktgerechten Preis verkaufen

Wird eine Immobilie verkauft, geht es meist um mehr, als nur den Gewinn zu erzielen. Eigentümer müssen ein bestehendes Darlehen tilgen, eine neue Immobilie kaufen oder in eine andere Region ziehen – dabei ist die Höhe der letztendlich erzielten Summe besonders wichtig. Ein marktgerechter Preis ist daher von Anfang an das Ziel.

Scheidungsimmobilie: Wenn der Ex-Partner nicht ausziehen will

Am Anfang der Beziehung scheint das Glück perfekt. Doch nicht bei allen Paaren hält das Glück für immer. Lassen sich Besitzer einer gemeinsamen Immobilie scheiden, stellt sich die Frage: Wer darf bleiben und wer muss gehen? Eine knifflige Angelegenheit, erst recht, wenn die Ehe nicht im beidseitigen Einvernehmen endete.

Scheidungsimmobilie: Das Grundbuch verstehen

Der Eigentümer einer Immobilie muss im Grundbuch eingetragen sein. Lässt sich ein Paar scheiden, dem eine gemeinsame Immobilie gehört, kommt es darauf an, wer im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist. Um die Folgen, die sich daraus ergeben, zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, was im Grundbuch steht und wie es aufgebaut ist.

Wenn man als Eigentümer (wieder) Mieter wird

Zum einen durch Scheidung, Alter oder Jobwechsel, zum anderen durch die aktuelle unsichere Situation: Gründe gibt es viele, warum die eigene Immobilie verkauft werden muss und man wieder Mieter wird. Da fällt es oft schwer, sich zu orientieren und sich auf die neue alte Situation einzulassen. Zumal weil meist die Zeit drängt und schnell Entscheidungen getroffen werden müssen. Wir gehen die Situationen für Sie durch.

Für den neuen Job: eine Immobilie verkaufen und eine neue finden

Super Gehalt, tolle Aufgaben, nette Umgebung – Klara S. (42) hatte Ihren Traumjob gefunden. Der einzige Haken: sie musste dafür umziehen. Aufgrund der großen Distanz konnte sie auch nicht pendeln. Es führte also kein Weg am Verkauf der Eigentumswohnung vorbei – und da sie auch wieder in den eigenen vier Wänden wohnen wollte, keiner am Kauf einer neuen Immobilie.

Scheidungsimmobilie: wenn einer drin wohnen bleibt

Eine glückliche Ehe und ein eigenes Haus sind für viele die Erfüllung ihrer Lebensziele. Doch was passiert mit der Immobilie, wenn das Eheglück vorbei ist? Wer bekommt das Wohnrecht? Und welche Möglichkeiten gibt es, mit der Immobilie umzugehen?

Unser Service für Sie

Alle anzeigen
Virtueller Rundgang

360° Immobilienkino

Von Zuhause und unterwegs rund um die Uhr besichtigen – als wären Sie live vor Ort.

Mehr erfahren Mehr erfahren
Top Secret

PSSST!.. vertraulich, still und leise

Aus unserem Interessentenbestand bestimmen wir die 5 passenden Käufer.

Diskret verkaufen Diskret verkaufen
Wertermittlung

Kennen Sie den Wert Ihrer Immobilie?

Jetzt kostenlos und unverbindlich herausfinden.

Zur Wertermittlung Zur Wertermittlung
Käuferfinder

Unser Erfolgsmagnet

Maximale Nachfrage für den bestmöglichen Preis.

Zum Käuferfinder Zum Käuferfinder
Vermieten

Mehr erreichen bei der Vermietung

Geprüfte Interessenten, maximale Nachfrage. Darauf kommt es an.

Jetzt vermieten Jetzt vermieten
Suche/Biete

Der Immobilientausch

Wir finden Ihr Match!

Jetzt Tauschpartner finden Jetzt Tauschpartner finden
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 2 – Das Mandat

Sie entscheiden, wie wir Ihnen Arbeit abnehmen sollen.

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 3 – Dokumentverwaltung

Vom Gutachten bis zum Vertrag: Ihre Dokumente in sicheren Händen.

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 4 – Intessenten-Management

Wer passt zu mir bzw. meiner Immobilie?

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 5 – Abschluss & Aftersale

Vom Mandat bis zum erfolgreichen Abschluss – und darüber hinaus!

Jetzt informieren Jetzt informieren
Unser Vermarktungsprozess

Schritt 1 – Leistungsversprechen nach Bedarf

Wir nehmen uns Zeit, gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, welche Prioritäten Sie setzen wollen.

Jetzt informieren Jetzt informieren
Leistungsgarantie

5 Schritte zum Verkauf Ihrer Immobilie

So gehen wir vor, um Ihre Immobilie sicher zu verkaufen.

Jetzt verkaufen Jetzt verkaufen
Unser Service

Grundsteuerreform 2025

So unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der Grundsteuerreform 2025

Jetzt informieren Jetzt informieren
INSIDER werden

Als Erster von neuen Immobilien erfahren

Als garciaINSIDER erhalten Sie exklusive Immobilienangebote und Informationen rund um den Kauf und Verkauf von Immobilien.

Kostenlos INSIDER werden Kostenlos INSIDER werden

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. 

Einige Cookies sind technisch notwendig, für andere benötigen wir Ihre explizite Einwilligung. Bei einigen Cookies mit Einwilligung erfolgt eine Übertragung vereinzelter personenbezogener Daten (im Wesentlichen die IP-Adresse Ihres Endgerätes) in die USA, wo wir ein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der EU nicht garantieren können.

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Mit der Auswahl unserer Basiseinstellungen aktivieren Sie nur die vom System benötigten Cookies, nicht jedoch die zusätzlichen Komfortfunktionen, diese müssen Sie aktiv auswählen oder über „Alle akzeptieren“ gesammelt aktivieren. 

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein- und ausschalten.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung  und Impressum entnehmen.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session-Informationen zu hinterlegen. Diese werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite. Diese werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP-Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines http-Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert. 

    Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung  und Impressum entnehmen.

  • Wir benutzen Goolge Maps auf dieser Website, dabei werden Cookies relevant für Goolge Maps sowie für die darin verwendeten Google Fonts gesetzt. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.

  • Mit Matomo erfassen wir Informationen über die von Ihnen genutzten Seiten und Dienste die es uns ermöglichen, Ihnen besser auf Ihre persönlichen Präferenzen zugeschnittene Inhalte bereitstellen zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten umgehend anonymisiert und nicht gespeichert, die Daten werden anonymisiert zusammengefasst und liefern keinen Rückschluss auf Ihre Person.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer IP-Adresse in die USA.

  • Wir verwenden 360° Rundgänge der Ogulo GmbH auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für die Ogulo GmbH relevant sind.

  • Wir verwenden Immobilien-Wertanalysen der ZwoVadis GmbH auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für die ZwoVadis GmbH relevant sind.